AUTO-HAK Anhängerkupplung abnehmbar Kugelstange von hinten gesteckt - HONDA CR-V III
- Bestpreis Garantie
- 25.000 positive Bewertungen
- Rechnungskauf
- Support Chat
- schneller Expressversand
Der einfache Hebelmechanismus der AUTO-HAK Anhängerkupplung, die von hinten an den HONDA CR-V III gesteckt wird und abnehmbar ist, hat sich bereits vielfach bewährt. Für Ihren HONDA CR-V III ist das kostengünstige Auto Hak SEMIAUTOMATIC System das passende Zubehör. Das leicht zu bedienende Auto Hak SEMIAUTOMATIC System steht in der Kategorie der Hebelsysteme den Systemen bekannter Markenherstellern in nichts nach.
Das Merkmal dieser Anhängekupplung ist, dass sie eine Stützlast von 100 kg und eine Anhängelast von bis zu 2000 kg aushält. Der Hersteller AUTO-HAK gibt einen D-Wert von 10.43 kN an.
Der Stoßfänger muss im sichtbaren Bereich ausgeschnitten werden. Die vorgegebenen Schnittmaße und Schnittmuster sind in der Gebrauchsanweisung zu finden.
Diese HONDA CR-V III Anhängerkupplung ist dafür ausgelegt, Fahrradträger zu befördern. Angebote hierfür finden Sie in der Kategorie „Fahrradträger“.
Die bestellte Ware enthält eine umfangreiche Montageanleitung von AUTO-HAK. Ein moderner Prozess zur Oberflächenbeschichtung bewirkt, dass durch elektrostatische Aufladung und thermische Wirkung ein spezieller Kunststoff-Pulverlack permanent auf die Metalloberfläche der Anhängerkupplung aufgetragen wird. Sie ist somit pulverbeschichtet, was bedeutet, dass sie vor Korrosion geschützt ist und die Oberfläche stark belastet werden kann.
Hinweise und Vorschriften des Herstellers bezüglich der Nachrüstung von Anhängerkupplungen sind im Fahrzeughandbuch nachzulesen.
Hier finden Sie Einbauanleitungen in verschiedenen Sprachen, je nach Artikel noch ergänzende Einbauhilfen und zusätzliches Bildmaterial das den Ein- bzw. Anbau des Produktes für Sie noch einfacher macht.
Honda ist ein japanischer Konzern der neben Autos auch auf die Produktion von Motorräder und Außenbordmotoren spezialisiert ist. Honda hat seinen Hauptsitz in Tokio und wurde 1948 gegründet. Neben Toyota ist Honda einer der weniger Autohersteller die unabhängig arbeiten also nicht mit anderen Unternehmen fusionierten und sich durch externe Investoren Geld beschaffen musste. Honda gilt als weltgrößter Hersteller von Motorrädern und ist in Sachen Motorrad Rennsport sehr erfolgreich unterwegs.
-
Honda CR-V III (RE_)
-
FahrzeugmodellLeistungBaujahr
-
- Fahrzeugmodell
- Honda CR-V III (RE_) 2.0 i-VTEC (RE5, RE1)
- Leistung
- 110 kW / 150 PS
- Baujahr
- 01.07 - 06.12
-
- Fahrzeugmodell
- Honda CR-V III (RE_) 2.0 i-VTEC 4WD (RE5, RE2)
- Leistung
- 110 kW / 150 PS
- Baujahr
- 10.06 - 06.12
-
- Fahrzeugmodell
- Honda CR-V III (RE_) 2.2 i-CTDi 4WD (RE6)
- Leistung
- 103 kW / 140 PS
- Baujahr
- 01.07 -
-
- Fahrzeugmodell
- Honda CR-V III (RE_) 2.2 i-DTEC 4WD (RE6)
- Leistung
- 110 kW / 150 PS
- Baujahr
- 01.07 -
-
- Fahrzeugmodell
- Honda CR-V III (RE_) 2.4 (RE3)
- Leistung
- 124 kW / 168 PS
- Baujahr
- 06.06 -
-
- Fahrzeugmodell
- Honda CR-V III (RE_) 2.4 (RE4)
- Leistung
- 125 kW / 170 PS
- Baujahr
- 04.07 -
-
- Fahrzeugmodell
- Honda CR-V III (RE_) 2.4 4WD (RE4)
- Leistung
- 124 kW / 168 PS
- Baujahr
- 09.06 -
-
- Fahrzeugmodell
- Honda CR-V III (RE_) 2.4 i-VTEC 4WD (RE7)
- Leistung
- 122 kW / 166 PS
- Baujahr
- 09.09 -
-
- Fahrzeugmodell
- Honda CR-V III (RE_) 2.4 i-Vtec 4WD
- Leistung
- 125 kW / 170 PS
- Baujahr
- 04.07 -
-