Westfalia Anhängerkupplung abnehmbar Kugelstange von unten gesteckt - MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Westfalia Anhängerkupplung abnehmbar Kugelstange von unten gesteckt - MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
- Anhängelast: 1600 kg
- Stützlast: 75 kg
- geeignet für MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
- Baujahr 03.01 - 08.07
.png)
- Bestpreis Garantie
- 25.000 positive Bewertungen
- Rechnungskauf
- Support Chat
- schneller Expressversand
Die abnehmbare von unten gesteckte Anhängerkupplung vom Premium Hersteller Westfalia wurde speziell für Ihren MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model entwickelt und produziert. Die positiven Eigenschaften dieser von unten gesteckten Anhängerkupplung A40V sind die 1A Westfalia Qualität, das patentierte Verriegelungssystem und die scheinbar unsichtbare Befestigung des Systems an Ihren MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model. Zudem gehört das Westfalia A40V Automatiksystem als von unten gestecktes Anhängerkupplung System zu den beliebtesten Systemen von Westfalia.
Vor Diebstahl wird diese Anhängerkupplung durch ein integriertes Schloss geschützt. Das Merkmal dieser Anhängekupplung ist, dass sie eine Stützlast von 75 kg und eine Anhängelast von bis zu 1600 kg aushält. Der Hersteller Westfalia gibt einen D-Wert von 9.1 kN an.
Ein Ausschneiden des Stossfängers ist für die Kugelstange der AHK nicht erforderlich.
Diese MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model Anhängerkupplung ist dafür ausgelegt, Fahrradträger zu befördern. Angebote hierfür finden Sie in der Kategorie „Fahrradträger“. Hohe qualitative Standards garantiert zum besten Preis. Diese Anhängerkupplung von Westfalia verwendet MERCEDES-BENZ zur Erstausrüstung.
Auf dieser Website veröffentlicht Rameder einen Bericht, der die Montage-Erfahrungen bisheriger Kunden beschreibt und Ihnen somit den eigenen Einbau der Kupplung erleichtert und beschleunigt. Selbstverständlich erhalten Sie außerdem mit der Warenlieferung die genehmigte Montageanleitung des Herstellers. Die KTL-Beschichtung einer Anhängerkupplung beugt Korrosion effektiv vor und sorgt für eine perfekte und ebenmäßige Oberfläche. Während dieses modernen, elektrochemischen Verfahrens werden unter Elektrospannung umweltschonende und wassergelöste Epoxidharze auf die metallene Oberfläche aufgetragen. Anschließend erfolgt ein Brennprozess bei ungefähr 200°C.
Hinweise und Vorschriften des Herstellers bezüglich der Nachrüstung von Anhängerkupplungen sind im Fahrzeughandbuch nachzulesen.
- der Gebläsemotor muss eine Mindestleistung von 600W gewährleisten
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Niveauregulierung
- Modellausschluss: 4-Matic
Hier finden Sie Einbauanleitungen in verschiedenen Sprachen, je nach Artikel noch ergänzende Einbauhilfen und zusätzliches Bildmaterial das den Ein- bzw. Anbau des Produktes für Sie noch einfacher macht.
Seit der Firmengründung 1926 vertreibt Mercedes-Benz als eingetragene Handelsmarke der Daimler AG Pkws, Lkws, Nutzfahrzeuge und Busse sowie Vans und Transporter auf der ganzen Welt. Nicht zuletzt im Motorsport konnte sich Mercedes-Benz in zahlreichen Rennserien einen Namen machen. Die Zentrale der Daimler AG liegt in Stuttgart, insgesamt beschäftigt das Unternehmen etwa 270.000 Arbeitnehmer weltweit.
-
Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203)
-
FahrzeugmodellLeistungBaujahr
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 180 (203.235)
- Leistung
- 95 kW / 129 PS
- Baujahr
- 03.01 - 05.02
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 180 Kompressor (203.246)
- Leistung
- 105 kW / 143 PS
- Baujahr
- 05.02 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 200 CDI (203.204)
- Leistung
- 85 kW / 116 PS
- Baujahr
- 03.01 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 200 CDI (203.204, 203.207)
- Leistung
- 75 kW / 102 PS
- Baujahr
- 03.01 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 200 CDI (203.207)
- Leistung
- 90 kW / 122 PS
- Baujahr
- 04.03 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 200 CGI Kompressor (203.243)
- Leistung
- 125 kW / 170 PS
- Baujahr
- 07.03 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 200 Kompressor (203.242)
- Leistung
- 120 kW / 163 PS
- Baujahr
- 05.02 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 200 Kompressor (203.245)
- Leistung
- 120 kW / 163 PS
- Baujahr
- 03.01 - 05.02
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 220 CDI (203.206)
- Leistung
- 105 kW / 143 PS
- Baujahr
- 03.01 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 220 CDI (203.208)
- Leistung
- 100 kW / 136 PS
- Baujahr
- 08.06 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 220 CDI (203.208)
- Leistung
- 110 kW / 150 PS
- Baujahr
- 02.04 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 230 (203.252)
- Leistung
- 150 kW / 204 PS
- Baujahr
- 01.05 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 230 Kompressor (203.240)
- Leistung
- 141 kW / 192 PS
- Baujahr
- 02.04 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 240 (203.261)
- Leistung
- 125 kW / 170 PS
- Baujahr
- 03.01 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 270 CDI (203.216)
- Leistung
- 120 kW / 163 PS
- Baujahr
- 03.01 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 270 CDI (203.216)
- Leistung
- 125 kW / 170 PS
- Baujahr
- 03.01 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 280 (203.254)
- Leistung
- 170 kW / 231 PS
- Baujahr
- 01.05 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 320 (203.264)
- Leistung
- 160 kW / 218 PS
- Baujahr
- 03.01 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 320 CDI (203.220)
- Leistung
- 165 kW / 224 PS
- Baujahr
- 06.05 - 08.07
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz C-KLASSE T-Model (S203) C 350 (203.256)
- Leistung
- 200 kW / 272 PS
- Baujahr
- 01.05 - 08.07
-