GDW Anhängerkupplung starr mit angeschraubtem Kugelkopf - KIA SPORTAGE
- Bestpreis Garantie
- 25.000 positive Bewertungen
- Rechnungskauf
- Support Chat
- schneller Expressversand
Durch Robustheit und einen geringen Preis zeichnet sich die starre Anhängerkupplung mit dem geschraubten Kugelkopf des Herstellers GDW aus. Sie passt auf Ihren KIA SPORTAGE und ist eine preisgünstige Wahl, die sich durch ihre Haltbarkeit auszeichnet. GDW bietet mit dem System T45 eine starre geschraubte Anhängerkupplung für den KIA SPORTAGE an, die preisgünstig und bewährt ist. Wie alle Kupplungen dieser Gattung ist auch dieses System auf Langlebigkeit bei hoher Auslastung ausgelegt.
Eine Anhängelast von maximal 2300 kg sowie eine Stützlast von 120 kg zeichnen diese Anhängerkupplung aus. Der Hersteller GDW gibt einen D-Wert von 11.16 kN an.
Um die Kugelstange der AHK zu montieren, ist es nicht nötig, den Stoßfänger auszuschneiden.
In unserer Kategorie „Fahrradträger“, finden Sie auch für Ihre KIA SPORTAGE Anhängerkupplung passende Transportlösungen.
Die detaillierte Einbauanleitung des Herstellers GDW liegt diesem Produkt bei. Um diese Anhängerkupplung wetterfest zu machen und Rost vorzubeugen, wurde sie tauchlackiert. Beim Verfahren der Tauchlackierung wird die AHK in einen speziellen und unempfindlichen Lack eingetaucht.
Die Angaben und Richtwerte des Autoherstellers im Benutzerhandbuch Ihres Wagens sind zu berücksichtigen, wenn Sie eine Anhängerkupplung anbringen wollen. Es ist möglich, dass sich der Kugelkopf der Anhängerkupplung im Erfassungsbereich der Sensoren der Einparkhilfe befindet und dadurch als ständiges Hindernis bei Rückwärtsfahrt erkannt wird.
- Modellausschluss: GT-Line
Hier finden Sie Einbauanleitungen in verschiedenen Sprachen, je nach Artikel noch ergänzende Einbauhilfen und zusätzliches Bildmaterial das den Ein- bzw. Anbau des Produktes für Sie noch einfacher macht.
Kia Motors ist ein südkoreanischer Kraftfahrzeughersteller, der seit 1998 zur Hyundai Kia Automotive Group gehört. 1998 gerät Kia wegen der asiatischen Finanzkrise unter Insolvenzverwaltung und wird wenig später von der Hyundai Group übernommen.
-
Kia SPORTAGE (QL, QLE)
-
FahrzeugmodellLeistungBaujahr
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 1.6 GDI
- Leistung
- 97 kW / 132 PS
- Baujahr
- 09.15 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 1.6 T-GDI
- Leistung
- 130 kW / 177 PS
- Baujahr
- 09.15 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 1.6 TGDI AWD
- Leistung
- 130 kW / 177 PS
- Baujahr
- 09.15 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 1.7 CRDi
- Leistung
- 85 kW / 116 PS
- Baujahr
- 09.15 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 1.7 CRDi
- Leistung
- 104 kW / 141 PS
- Baujahr
- 11.16 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 2.0
- Leistung
- 110 kW / 150 PS
- Baujahr
- 12.15 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 2.0
- Leistung
- 114 kW / 155 PS
- Baujahr
- 12.15 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 2.0
- Leistung
- 115 kW / 157 PS
- Baujahr
- 12.15 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 2.0
- Leistung
- 117 kW / 159 PS
- Baujahr
- 12.15 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 2.0 AWD
- Leistung
- 110 kW / 150 PS
- Baujahr
- 12.15 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 2.0 AWD
- Leistung
- 114 kW / 155 PS
- Baujahr
- 12.15 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 2.0 CRDi
- Leistung
- 100 kW / 136 PS
- Baujahr
- 09.15 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 2.0 CRDi
- Leistung
- 136 kW / 185 PS
- Baujahr
- 09.15 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 2.0 CRDi AWD
- Leistung
- 100 kW / 136 PS
- Baujahr
- 09.15 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 2.0 CRDi AWD
- Leistung
- 131 kW / 178 PS
- Baujahr
- 09.15 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 2.0 CRDi AWD
- Leistung
- 136 kW / 185 PS
- Baujahr
- 09.15 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 2.4 GDI
- Leistung
- 135 kW / 184 PS
- Baujahr
- 05.16 -
-
- Fahrzeugmodell
- Kia SPORTAGE (QL, QLE) 2.4 GDI AWD
- Leistung
- 135 kW / 184 PS
- Baujahr
- 09.15 -
-