
BMW 1er Anhängerkupplung kaufen
Ihr Fahrzeug ist nicht in der Liste enthalten?
Kein Problem, über unsere Fahrzeugauswahl kommen Sie schnell und einfach zu Ihrem Modell!
zur FahrzeugauswahlBMW 1er Anhängerkupplung mit Bestpreis-Garantie kaufen oder nachrüsten
Sie wollen Ihren BMW 1er mit einer Anhängerkupplung nachrüsten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten in unserem Online-Shop für nahezu jedes 1er Modell die passende Anhängerkupplung zum günstigsten Preis an. Um die passende Anhängerkupplung (kurz AHK) für Ihr Auto zu wählen, benötigen wir Ihr Fahrzeugmodell. Die korrekte Modellbezeichnung entnehmen Sie Ihrem KFZ Schein. Das Baujahr für Ihren 1er BMW finden Sie unter Ziffer 6 die Motorleistung in KW unter P.2 und den Typ unter D.2. Die populärsten Modelle für eine AHK Nachrüstung in der Reihe 1er BMW lauten:
- 1er (F20) 118 d 105kW / 143PS 12.2010
- 1er (F20) 118 d xDrive 110kW / 150PS 03.2015
- 1er (F20) 118 i 100kW / 136PS 03.2015
- 1er (E87) 118 i100kW / 136PS 10.2006 - 06.2011
- 1er Cabriolet (E88) 120 i 120kW / 163PS 03.2008 - 12.2013
Der 1er BMW und seine Besonderheiten bei der Anhängelast
Der BMW 1er hatte den BMW Compact zum Vorbild und wird seit 2004 produziert. Erfahrungsgemäß gehört er mit 16.353 Neuzulassungen (Januar bis Mai 2018) zu den beliebtesten BMW Modellen. Neben Modellen der ersten Generation, wie der E87 oder der E88 Facelift, gibt es auch neuere Modellreihen F20 130 d xDrive, F21 oder F52 der zweiten Generation. Die Varianz bei diesem Automobil ist groß. Ob Coupé, Cabrio oder Kombilimousine – dieses Auto ist auf Sportlichkeit getrimmt. Im Volksmund auch als „Frauenauto“ bezeichnet, ist dieser Kompaktwagen beim weiblichen Geschlecht angeblich sehr beliebt. Dies mag an der Größe des Autos liegen, denn im Vergleich zu anderen Kompaktwagen hat der 1er ein Kofferraumvolumen von nur 260/ 360 Liter, je nach Typ.
Die zulässige Anhängelast von bis zu 1.500 kg und 75 kg Stützlast ermöglicht das Transportieren von zusätzlicher Last, sodass der relativ kleine Kofferraum kompensiert werden kann. Daher kann es sinnvoll sein, wenn Sie sich eine BMW 1er Anhängerkupplung kaufen.
Als Kleinwagen eignet sich der 1er nur dann für einen Familienurlaub, wenn Sie einen aufgrund seiner geringen Anhängelast einen kleinen Wohnanhänger dahinter spannen. Dazu müssen Sie jedoch zunächst eine Anhängerkupplung für Ihren 1er BMW kaufen und nachrüsten lassen.
Die AHK-Varianten beim 1er BMW im Überblick: abnehmbar, starr und schwenkbar
Es gibt zwei verschiedene AHKs, die Sie anbringen können. Die BMW 1er Anhängerkupplung abnehmbar eignet sich für Fahrten, die nur hin und wieder mit einem Anhänger durchgeführt werden. Urlauber, die nur im Winter- oder Sommer zusätzlichen Stauraum benötigen oder Personen, die nur während eines Umzuges auf einen Anhänger angewiesen sind, benötigen in der Regel keine starre AHK. Die BMW 1er Anhängerkupplung starr bietet andere Vorteile. Sie eignet sich für Personen, die oft auf einen Anhänger angewiesen sind. Sie ersparen sich dadurch das lästige An- und Abbauen der AHK und haben stets die Möglichkeit auch unerwartet sperrige Lasten ziehen zu können. Die BMW 1er Anhängerkupplung schwenkbar ist nur für die Modelle F20/ 21 verfügbar.
BMW 1er Anhängerkupplung nachrüsten – die Besonderheiten
AHKs sind individuelle Anbauteile, die oftmals nachgerüstet werden müssen. Eine nachträgliche Montage sollte jedoch keine Schwierigkeiten bereiten, zumal sich eine Nachrüstung für den BMW 1er durchaus lohnt. Diese Modellreihe setzt auf Sportlichkeit, wodurch keine großen Geschwindigkeitseinbußen bei Fahrten mit Anhängern zu erwarten sind. Der relativ kleine Kofferraum ist ebenfalls ein Argument dafür, dass die Anbringung durchaus Sinn macht.
Montage: BMW 1er Anhängerkupplung
In unserem Shop können Sie Anhängerkupplungen inklusive Montage kaufen. Je nach Hersteller variieren die Kosten zwischen 613 und 743 Euro inkl. MwSt. Haben Sie bereits eine AHK, möchten diese allerdings von erfahrenem Fachpersonal durchführen lassen, dann liegen die Kosten hier bei 279 Euro inkl. MwSt. Wir sind an 44 Standorten in Deutschland verteilt, sodass Sie keine allzu langen Anfahrtswege auf sich nehmen müssen. Gegen eine Anfahrtspauschale von 75 Euro inkl. MwSt. montieren wir Ihnen die BMW 1er Anhängerkupplung auch bei Ihnen zuhause. Die Gesamtkosten hängen auch davon ab, ob an Ihrem Fahrzeug eine elektronische Freischaltung/ Codierung vorgenommen werden muss. Dies können Sie in einem Vorabtelefonat mit unseren Monteuren in Erfahrung bringen, sodass der Preis für Sie kalkulierbar ist. Sollte die Freischaltung eines Elektrosatzes nötig sein, können Sie mit einem Aufpreis von 69 Euro inkl. MwSt. rechnen.

- Baden-Württemberg (4)
- Bayern (10)
Augsburg - Bindlach
- Fürth
- Memmingen
- München-Garching
- München-Giesing
- München-Schwabing
- Passau
- Pilsting
- Schweinfurt
- Berlin (1)
- Brandenburg (2)
- Hessen (4)
- Mecklenburg-Vorpommern (1)
- Niedersachsen (5)
- Nordrhein-Westfalen (7)
- Rheinland-Pfalz (1)
- Saarland (1)
- Sachsen (3)
- Sachsen-Anhalt (1)
- Schleswig-Holstein (2)
- Thüringen (2)
Do-it-yourself: Anhängerkupplung für den 1er BMW in der Selbstmontage
Entscheiden Sie sich dafür die BMW 1er Anhängerkupplung selbst anzubringen, benötigen Sie neben Erfahrungen im Handwerk und Fahrzeugelektrik noch einen Satz Maul- und Drehmomentschlüssel sowie 1 x kleine Knarre mit 10er Nuss, 1 x kleine Knarre mit 25er Torx sowie ein 30er Torx sowie 13er, 15er, 2x 18er und eine 19er Nuss. Zudem kann ein Wagenheber die Arbeit am Heck erleichtern. Die Demontage der Heckschürze und das Anschließen der Elektronik sollte nicht unterschätzt werden, auch wenn bei einer BMW 1er AHK möglicherweise kein sichtbarer Ausschnitt an der hinteren Stoßstange vorgenommen wird. Beachten Sie, dass der Zeitaufwand für die Eigenmontage mindestens vier Stunden beansprucht. Eine beispielhafte Anleitung von Westfalia für die Montage einer Anhängerkupplung für den 1er BMW finden Sie hier (PDF).