
BMW 3er Anhängerkupplung kaufen
-
3 (G20, G80, G28)
-
3 Touring (G21, G81)
-
3er (E30)
-
3er (E36)
-
3er (E46)
-
3er (E90)
-
3er (F30, F80)
-
3er Cabriolet (E36)
-
3er Cabriolet (E46)
-
3er Cabriolet (E93)
-
3er Compact (E36)
-
3er Compact (E46)
-
3er Coupe (E36)
-
3er Coupe (E46)
-
3er Coupe (E92)
-
3er Gran Turismo (F34)
-
3er Touring (E30)
-
3er Touring (E36)
-
3er Touring (E46)
-
3er Touring (E91)
-
3er Touring (F31)
Ihr Fahrzeug ist nicht in der Liste enthalten?
Kein Problem, über unsere Fahrzeugauswahl kommen Sie schnell und einfach zu Ihrem Modell!
zur FahrzeugauswahlBMW 3er Anhängerkupplung mit Bestpreis-Garantie nachrüsten vom Fachhändler für 3er Kupplungen
Sie wollen Ihren BMW 3er mit einer Anhängerkupplung nachrüsten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten in unserem Online-Shop für nahezu jedes 3er Modell die passende Anhängerkupplung zum günstigsten Preis an. Um die passende Anhängerkupplung (kurz AHK) für Ihr Auto zu wählen, benötigen wir Ihr Fahrzeugmodell. Die korrekte Modellbezeichnung entnehmen Sie Ihrem KFZ Schein. Das Baujahr für Ihren 3er BMW finden Sie unter Ziffer 6 die Motorleistung in KW unter P.2 und den Typ unter D.2. Die populärsten Modelle für eine AHK Nachrüstung in der Reihe 3er BMW lauten:
- 3er Touring E91 320 d xDrive 120kW / 163PS 07.2009 - 06.2012
- 3er Touring E91 320 i 120kW / 163PS 02.2007 - 05.2012
- 3er Touring E91 325 xi 160kW / 218PS 08.2005 - 08.2011
- 3er Touring F31 318 d xDrive 110kW / 150PS 03.2015
- 3er Touring F31 320 d 135kW / 184PS 07.2011 - 02.2016
Soviel kann der 3er BMW ziehen: Anhängelast und Stützlast
Der BMW 3er – das Auto für diejenigen, die konkrete Anforderungen und Vorstellungen haben. Mit einer Stückzahl von 444.338 (2015) ist der 3er BMW mit Abstand die erfolgreichste Modellreihe aus der BMW Mittelklasse. Seit 1975 bis heute hat er bereits viele Generationen überstanden und ist als Dienstwagen sehr beliebt. Bis zu 450 PS bringen Modelle der neueren Generationen auf die Straße und sind somit eher auf sportliches Fahrvergnügen ausgelegt. Dennoch kann es sinnvoll sein eine BMW 3er Touring Anhängerkupplung zu kaufen.
Für Umzüge oder Transporte wird oftmals ein Anhänger benötigt. Die Stützlast von 75 kg, die Anhängelast von 1.500 bis 1.800 kg, die Performance des Autos und der Kauf einer BMW 3er Anhängerkupplung ermöglichen großvolumige Transportfahrten und erweitern das Leistungsspektrum des Fahrzeugs auf praktische Weise. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, wenn Sie sich eine BMW 3er Anhängerkupplung kaufen.
Die Kupplungs-Typen für Ihren BMW 3er: abnehmbar, starr und schwenkbar
Es gibt verschiedene Varianten an AHKs. Eine BMW 3er Anhängerkupplung starr ist eher unüblich, da der Fokus dieses Autos nicht auf das Ziehen eines Anhängers konzipiert ist. Planen Sie in Zukunft öfters einen Anhänger an Ihre Zugmaschine zu hängen, dann ist die Installation einer starren Kupplung aber dennoch möglich. Für einen zeitlich begrenzten Einsatz eines Anhängers empfiehlt sich die BMW 3er Anhängerkupplung abnehmbar. Sie hat den Vorteil, dass Sie bei Bedarf an- oder abgebaut werden kann. Aus optischen oder performancetechnischen Gründen kann diese Variante durchaus sinnvoll sein. Die schwenkbare Anhängerkupplung ist eine Kombination aus beiden Typen. Sie ist starr, weswegen kein Dreck in die Kugelaufnahme gelangen kann, und sie lässt sich unter der Stoßstange verstecken und bei Bedarf im Handumdrehen mit einem Hebel wieder hervorholen. Sehr selten gibt es elektrisch schwenkbare Anhängerkupplungen. Diese sind ab Werk verbaut und zugelassen, ein nachträglicher Einbau von elektrisch schwenkbaren Kupplungen ist aufgrund der Softwareupdates nicht immer möglich. Die Fahrzeugelektronik spielt beim Anbau einer Anhängerkupplung an den 3er auch eine große Rolle. Sofern Ihr Fahrzeug eine Park Distance Control besitzt muss die AHK in die Software codiert werden, sodass beim Anhängen des Wohnwagen oder des Hängers die Parksensoren nicht angehen.
Auto ohne Anhängerkupplung gekauft – Anhängerkupplung BMW 3er günstig nachrüsten
In der Regel werden AHKs nicht standardmäßig verbaut. Das Nachrüsten lohnt sich aber dennoch, da das durchschnittliche Kofferraumvolumen mit einem Anhänger mehr als ausgeglichen werden kann. Genügend PS sind auch vorhanden, sodass Wohnwagen oder Baustoffe ohne Probleme gezogen werden können. Die BMW 3er Anhängerkupplung nachzurüsten ist rundum eine sinnvolle Investition in die Zukunft.
Anhängerkupplung für den BMW 3er nachträglich anbauen lassen
Wenn Sie in Erwägung ziehen die Montage der BMW 3er Anhängerkupplung von Experten durchführen zu lassen, dann sind Sie hier genau richtig. Denn der Einbau der Anhängerkupplung in Eigenregie benötigt mindestens vier Stunden und das korrekte Anschließen des E-Kabelsatz und codieren der Software erfordert ein geschultes Personal. Unser Fachpersonal ist auf das Anbringen von AHKs spezialisiert, sodass der Einbau zügig und fachmännisch vonstatten geht. Sie können beim Kauf einer AHZV (Anhängerzugvorrichtung) die Montage in der Artikelauswahl mitbestellen und direkt einen Termin in einem unserer 44 Montagepoints ausmachen. Bei Fragen zu der Montage, der elektronischen Codierung des Systems oder sonstigem können Sie gerne unsere Techniker anrufen. Zudem haben Sie die Option, dass wir die Montage der BMW 3er AHK bei Ihnen vor Ort erledigen.
Sollten Sie doch versuchen wollen, die Kupplung für Ihren 3er BMW können Sie die Schritt für Schritt Anleitung am Beispiel einer Westfalia Anhängerkupplung für den E90 hier einsehen (PDF).

- Baden-Württemberg (4)
- Bayern (10)
Augsburg - Bindlach
- Fürth
- Memmingen
- München-Garching
- München-Giesing
- München-Schwabing
- Passau
- Pilsting
- Schweinfurt
- Berlin (1)
- Brandenburg (2)
- Hessen (4)
- Mecklenburg-Vorpommern (1)
- Niedersachsen (5)
- Nordrhein-Westfalen (7)
- Rheinland-Pfalz (1)
- Saarland (1)
- Sachsen (3)
- Sachsen-Anhalt (1)
- Schleswig-Holstein (2)
- Thüringen (2)
BMW 3er Anhängerkupplung Kosten – damit müssen Sie kalkulieren
Die BMW 3er Anhängerkupplung Kosten sind abhängig vom AHK Typ und vom Elektrosatz. Die Kosten bewegen sich hierbei zwischen 129 und 227 Euro inkl. MwSt. Die Durchführung der Montage kostet bei uns 279 Euro inkl. MwSt. Haben Sie keine Zeit die Montage an unserem Montagepoint durchführen zu lassen, dann kommt eine Anfahrtspauschale von 75 Euro inkl. MwSt. hinzu. Ist eine elektronische Codierung des Systems notwendig, dann können Sie mit Zusatzkosten in Höhe von 69 Euro inkl. MwSt. rechnen. Im Vergleich zum BMW Autohaus sind wird insgesamt deutlich kostengünstiger und geben Ihnen darüber hinaus ein Leistungsversprechen. Sie erhalten bei Kauf und Montage einer unserer Anhängerkupplungen eine Garantie von 20 Jahren auf Einbau und Material.