
BMW 6er Anhängerkupplung kaufen
-
6er (E63)
-
6er Cabriolet (E64)
-
6er Cabriolet (F12)
-
6er Coupe (F13)
-
6er Gran Coupe (F06)
-
6er Gran Turismo (G32)
Ihr Fahrzeug ist nicht in der Liste enthalten?
Kein Problem, über unsere Fahrzeugauswahl kommen Sie schnell und einfach zu Ihrem Modell!
zur FahrzeugauswahlBMW 6er Anhängerkupplung mit Bestpreis-Garantie kaufen oder nachrüsten
Sie wollen Ihren BMW 6er mit einer Anhängerkupplung nachrüsten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten in unserem Online-Shop für nahezu jedes 6er Modell die passende Anhängerkupplung zum günstigsten Preis an. Um die passende Anhängerkupplung (kurz AHK) für Ihr Auto zu wählen, benötigen wir Ihr Fahrzeugmodell. Die korrekte Modellbezeichnung entnehmen Sie Ihrem KFZ Schein. Das Baujahr für Ihren 6er BMW finden Sie unter Ziffer 6 die Motorleistung in KW unter P.2 und den Typ unter D.2. Die populärsten Modelle für eine AHK Nachrüstung in der Reihe 6er BMW lauten:
- 6er (E63) 635 d 210kW / 286PS 07.2007 - 07.2010
- 6er (E63) 645 Ci 245kW / 333PS 01.2004 - 08.2005
- 6er (E63) 650 i 270kW / 367PS 07.2005 - 07.2010
- 6er (E63) M 373kW / 507PS 09.2005 - 07.2010
- 6er Cabriolet (E64) 635 d 210kW / 286PS 07.2007 - 07.2010
Der BMW 6er und seine Anhängelast – dieses Gewicht darf nicht überschritten werden
Der BMW 6er reicht bis in die 1950er Jahre hinein. Vom 50e Coupé/ Cabrio über den E63 bis zum 6er Gran Coupe (F06) ist diese Modellreihe durchweg auf viel PS und Fahrspaß getrimmt. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 610 l bietet der 6er nur wenig Platz.
Die Anhängelast von 2.100 kg macht es der leistungsstarken Oberklasse aber problemlos möglich, einen Anhänger zu ziehen. Wenn Sie eine Anhängerkupplung BMW 6er kaufen, können Sie sperrige Gegenstände zur Messe fahren, Ihren Sportwagen zur Rennstrecke bringen oder das Boot mit in den Urlaub nehmen. Wenn Sie eine eigene Anhängerkupplung mit Anhänger besitzen, sind Sie unabhängig von anderen und müssen bei Transportfahrten nicht auf Ihren geliebten BMW 6er verzichten.
Alltag oder Urlaub? Entscheiden Sie sich für eine starre, abnehmbare oder schwenkbare Anhängerkupplung für Ihren 6er BMW
Die verfügbaren Anhängerkupplungen gibt es in den Varianten starr, abnehmbar und schwenkbar. Die Anhängerkupplung starr sowie die Anhängerkupplung schwenkbar sind bei einem BMW 6er ungewöhnlich, da dieses Auto nicht auf das Ziehen von Last-Anhängern konzipiert worden ist. Die Anhängerkupplung BMW 6er abnehmbar ist deutlich sinnvoller. Die Performance des Wagens wird nicht beeinträchtigt, da die AHK bei Bedarf an- und abgebaut werden kann. Es kann allerdings zu Komplikationen mit dem PDC (Park-Distance-Control) kommen, da die Sensoren von der Anhängerkupplung irritiert werden. Mit einem Hebel lässt sie sich im Handumdrehen demontieren und in der Garage oder im Kofferraum verstauen. Die Click-On Anhängerkupplung, die für ein Heckträgersystem benötigt wird, gibt es für diese BMW 6er Modelle. Falls einmal ein Umzug ansteht, können Sie Ihren 6er als Zugmaschine verwenden und die AHK nach der letzten Anhängerfahrt einfach abbauen. Bei der elektrisch schwenkbaren Anhängezugvorrichtung (AHZV) lässt sich die Anhängerkupplung auf Knopfdruck automatisch hinter der Stoßstange einfahren. Diese Variante gibt es jedoch nur ab Werk.
Anhängerkupplung BMW 6er nachrüsten lassen
Wenn Sie öfters größere Gegenstände mit auf die Messe nehmen müssen oder für Ihren Urlaub am Meer das Boot mitnehmen möchten, dann empfiehlt es sich, eine BMW 6er Anhängerkupplung nachzurüsten. Das hat den Vorteil, dass Sie nicht auf Ihren geliebten 6er verzichten müssen. Zudem entfällt dadurch der zeitaufwendige Mietprozess bei einem Autoverleiher. Das Nachrüsten einer AHK kann also durchaus sinnvoll sein.

- Baden-Württemberg (4)
- Bayern (10)
Augsburg - Bindlach
- Fürth
- Memmingen
- München-Garching
- München-Giesing
- München-Schwabing
- Passau
- Pilsting
- Schweinfurt
- Berlin (1)
- Brandenburg (2)
- Hessen (4)
- Mecklenburg-Vorpommern (1)
- Niedersachsen (5)
- Nordrhein-Westfalen (7)
- Rheinland-Pfalz (1)
- Saarland (1)
- Sachsen (3)
- Sachsen-Anhalt (1)
- Schleswig-Holstein (2)
- Thüringen (2)
Stressfreie Montage der Anhängerkupplung für Ihren 6er BMW auch ohne Werkstatt-Besuch direkt vor Ort bei Ihnen
Die Montage einer BMW 6er Anhängerkupplung kann sehr zeitaufwendig sein und erfordert handwerkliche Begabung und technisches Verständnis in der Fahrzeugelektrik. Außerdem wird spezielles Werkzeug benötigt, wie unterwird auch und spezielles Werkzeug wie Torx Schlüssel, Drehmomentschlüsse oder Wagenheber. Bei unsachgemäßem Anbau kann es außerdem schnell gefährlich werden. Wenn Sie lieber kein Risiko eingehen möchten, übernehmen wir gerne den Einbau für Sie. Beim Kauf einer AHK in unserem Online Shop kann die Montage direkt mitbestellt werden. Dazu müssen Sie Kontakt mit unseren Technikern an einem unserer 47 Montagepoints in Deutschland aufnehmen. Sie haben die Möglichkeit den Einbau in unseren Werkstätten durchführen zu lassen oder bei Ihnen vor Ort. Auf Wunsch kommen wir zu Ihnen nach Hause, sodass Sie sich in der Zeit um andere wichtige Dinge kümmern können.
BMW 6er Anhängerkupplung selber anbauen
Der Einbau einer BMW 6er Anhängerkupplung erfordert technisches Wissen, handwerkliches Geschick und je nach vorhandenen Fachkenntnisse circa 5 Stunden. Zuallererst müssen Rückleuchten und Kunststoffverkleidung demontiert werden. Falls Sie schonmal einen Heckträger an Ihrem Fahrzeug montiert haben, dann können Sie unter Umständen die alte Traverse weiterverwenden. Die Kugelkopfaufnahme müsste allerdings gegebenenfalls erneuert werden. Für die Montage kann unter anderem folgendes Werkzeug hilfreich sein:
- Loch für die Kabeldurchführung: Schäl/ Lochbohrer
- Danach Kanten entgraten und mit Rostschutzfarbe behandeln
- Schrauben lösen und festziehen: Ring, Maul und Torx Schlüssel
- Verkleidungsteile lösen: Clipheber
- Leichtes Arbeiten am Heck: Wagenheber oder Hebebühne
Ist der mechanische Teil erledigt, geht es nun mit der Verkabelung weiter. Die Anhängerkupplung sollte ordnungsgemäß mit dem Elektrosatz verkabelt werden, sodass das Rücklicht und die Bremsleuchten des Anhängers oder Heckträgers funktioniert. Anschließend muss das Bordnetz durch die Kabeldurchführung mit dem E-Satz verbunden werden. Um die Kabel zu schonen, sollten zu lang geratene Kabelbinder passend zugeschnitten werden. Zu guter Letzt sollte überprüft werden, ob alle Lichter und elektrischen Geräte voll funktionstüchtig sind. Sie können sich diese Einbauanleitung für eine Anhängerkupplung BMW 6er zu Hilfe nehmen.
Anhängerkupplung BMW 6er Kosten
Die Anhängerkupplung BMW 6er Kosten sind bei uns transparent gestaltet und variieren je nach individuellen Wünschen. Den BMW 6 Cabriolet Komplettsatz, also Anhängerkupplung plus Elektrosatz plus 13-poliger auf 7-poliger Adapter, kostet 678 Euro inkl. MwSt. Wenn Sie unsere Spezialisten mit der Montage beauftragen können Sie mit einem Festpreis von 279 Euro inkl. MwSt. rechnen. Bei der Montage vor Ort kommt eine Anfahrtspauschale von 75 Euro inkl. MwSt. hinzu. Falls eine elektronische Codierung des Bordsystems nötig ist, kostet dies 69 Euro inkl. MwSt. Da unser Fachpersonal auf das Anbringen von AHKs spezialisiert ist, können Sie erstklassige und zügige Handwerksarbeit erwarten. Um diesen Anspruch zu unterstreichen erhalten Sie bei Kauf einer BMW 6er Anhängerkupplung plus Montage eine Garantie von 20 Jahren auf Einbau und Material.