
Hyundai TUCSON Anhängerkupplung kaufen
Ihr Fahrzeug ist nicht in der Liste enthalten?
Kein Problem, über unsere Fahrzeugauswahl kommen Sie schnell und einfach zu Ihrem Modell!
zur FahrzeugauswahlAnhängerkupplung für Hyundai Tucson kaufen und nachrüsten
Wollen Sie eine Anhängerkupplung für den Hyundai Tucson kaufen? Beim Marktführer für nachrüstbare Zugvorrichtungen bestellen Sie AHK, Elektrosätze und Komplettsätze mit Bestpreis-Garantie!
Viel Platz, solide Fahrleistungen und das zu einem bezahlbaren Preis: Mit dem Hyundai Tucson ist es dem südkoreanischen Autobauer gelungen all diese Merkmale in einem Fahrzeug zu integrieren. Seit 2015 ist die dritte Generation mit Motoren, die zwischen 166 und 185 PS leisten erhältlich. Das 2019 veröffentlichte Facelift-Modell ist nun auch als Mild-Hybrid verfügbar. Damit Sie schnell zu den verfügbaren Anhängerkupplungen für Ihren SUV kommen, ist es notwendig den Motor Ihres Fahrzeugs auszuwählen. Um Ihnen diese Auswahl leicht zu machen, haben wir die nachgefragtesten Motoren für Sie zusammengefasst:
- TUCSON (TL, TLE) 1.6 GDi - 97kW/132PS - 06.2015
- TUCSON (TL, TLE) 1.6 T-GDi - 130kW/177PS - 06.2015
- TUCSON (TL, TLE) 1.7 CRDi - 104kW/141PS - 06.2015
- TUCSON (JM) 2.0 CRDi Allrad - 100kW/136PS - 01.2006 bis 03.2010
- TUCSON (JM) 2.7 - 129kW/175PS - 08.2004 bis 12.2009
- TUCSON (JM) 2.7 Allrad - 129kW/175PS - 08.2004
Der Motor Ihres Modells ist nicht in der Liste dabei? Keine Sorge! Sie kommen über die Auswahl der Fahrzeuggeneration zu allen verfügbaren Motorisierungen.
Starre Anhängerkupplung für Hyundai Tucson
Eine starre AHK für den Hyundai Tucson ist ideal, wenn Sie häufig Anhängelasten ziehen wollen und Ihr Fahrzeug keine Einparkhilfe hat. Der Kugelkopf ist dabei fest montiert und kann nach der Montage nicht ohne weiteres entfernt werden.
- günstigster Anhängerkupplungstyp
- äußerst langlebig
- immer sofort einsatzbereit
Hinweis: Bei Fahrzeugen mit Einparkhilfe wird der Kauf einer abnehmbaren Anhängerkupplung empfohlen. Starr verbaute Kugelstangen können von den Sensoren sonst als Hindernis erkannt werden und Fehlermeldungen erzeugen. Bei abnehmbaren Zugvorrichtungen tritt dieses Problem nicht auf.
Abnehmbare Anhängerkupplung für Hyundai Tucson
Kein sichtbarer Kugelkopf und flexible Einsatzmöglichkeiten: eine abnehmbare Anhängerkupplung für den Hyundai Tucson bietet die Möglichkeit die Kugelstange mühelos und schnell zu entfernen.
- meistverkaufter AHK-Typ
- Kugelkopf schnell und einfach abnehmbar
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hyundai Tucson Anhängelast
Hier sehen Sie die gebremste und ungebremste Anhängelast. Die schwankenden Werte sind auf die unterschiedlichen Motorisierungen zurückzuführen. Falls Sie die genau Anhängelast/Stützlast Ihres SUV nicht kennen, können Sie die Werte in der Zulassungsbescheinigung nachlesen.
Gebremste Anhängelast (kg) | Ungebremste Anhängelast (kg) | Stützlast (kg) | |
---|---|---|---|
Hyundai Tucson (JM) | 1400 – 1600 | 500 – 750 | - |
Hyundai Tucson (TL, TLE) | 1400 – 2200 | 650 – 750 | 100 |
Achtung: Eine Überschreitung der Stütz- und Anhängelast kann zu Schäden am Fahrzeug und Unfällen führen. Bitte achten Sie deshalb immer darauf die Gewichtsbeschränkungen für Ihr Fahrzeug einzuhalten!
Anhängerkupplung für Hyundai Tucson zum Festpreis montieren lassen
Sie wünschen sich eine fachgerechte Montage der Anhängerkupplung und möchten dafür keine hohen Kosten auf sich nehmen? Wir haben die Lösung: Als Marktführer betreiben wir mittlerweile 39 Montagepoints in ganz Deutschland. Dort montieren ausgebildete Kfz-Mechaniker AHK-Komplettsätze für den Hyundai Tucson zum Festpreis. Sie können jedoch auch einzelne Anhängerzugvorrichtungen oder Elektrosätze kaufen und auf Anfrage an einem Rameder Montagepoints einbauen lassen. Wer sich für eine Montage bei uns entschiedet, erhält zudem eine lebenslange Garantie auf die AHK und die Montage.

- Baden-Württemberg (4)
- Bayern (10)
Augsburg - Bindlach
- Fürth
- Weichering
- Memmingen
- München
- Garching bei München
- Passau
- Regensburg
- Schweinfurt
- Berlin (1)
- Brandenburg (2)
- Hessen (3)
- Mecklenburg-Vorpommern (1)
- Niedersachsen (4)
- Nordrhein-Westfalen (6)
- Rheinland-Pfalz (1)
- Saarland (1)
- Sachsen (2)
- Sachsen-Anhalt (2)
- Schleswig-Holstein (2)
- Thüringen (2)
Vorteile einer nachrüstbaren Anhängerkupplung beim Hyundai Tucson
In der Top-Version kann schafft die aktuelle Generation starke 2200 Kilogramm Anhängelast. Damit kann der SUV selbst kleinere Pferdeanhänger oder Bootsanhänger ziehen. Aber auch die soliden Anhängelasten der anderen Motorisierungen werden den meisten Anwendern ausreichen. Die Stützlast von 100 Kilogramm erlaubt außerdem, in Kombination mit einem Fahrradträger, den Transport von bis zu vier Zweirädern. Wenn Ihnen die Kosten für die AHK Nachrüstung hoch erscheinen, bedenken Sie, dass Sie damit nicht nur den Funktionsumfang Ihres SUVs erweitern, sondern auch den Wiederverkaufswert erhöhen.
Kosten für nachrüstbare Anhängerkupplung beim Hyundai Tucson
Für den Tucson stehen nachrüstbare Anhängerkupplungen aller bekannten Hersteller zur Verfügung, darunter Westfalia, Oris und Brink. Einzelne nachrüstbare AHK sind schon für 141 Euro verfügbar. Wir empfehlen dennoch den Kauf eines AHK-Komplettsatzes, weil Sie damit auch den benötigten Elektrosatz für die Nachrüstung erhalten. Komplettsätze sind für die aktuelle Generation schon ab 238 Euro erhältlich und können optional zum Festpreis ab 309 Euro an einem unserer Montagepoints eingebaut werden, inkl. lebenslanger Garantie.