
Opel AGILA Anhängerkupplung kaufen
Ihr Fahrzeug ist nicht in der Liste enthalten?
Kein Problem, über unsere Fahrzeugauswahl kommen Sie schnell und einfach zu Ihrem Modell!
zur FahrzeugauswahlAnhängerkupplung für Opel AGILA zum Bestpreis kaufen
Sie möchten das Transportvolumen Ihres Opel Agila mit dem Kauf einer Anhängerkupplung erweitern? Rameder bietet Ihnen als Marktführer alle Zugvorrichtungen und E-Sätze zum garantierten Bestpreis an!
Der Agila war von 2000 bis 2014 das kleinste Modell der Opel Produktpalette. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 385 Litern bietet der Minivan im Alltag genug Platz für den Transport von Einkäufen und kleineren Gegenständen. Wenn Sie mit Ihrem Kleinstwagen jedoch sperrige Möbel, Gartenabfälle, Haushaltsgeräte oder Ähnliches transportieren möchten, bietet die Nachrüstung einer AHK viele neue Möglichkeiten. Wir bieten Ihnen starre und abnehmbare Zugvorrichtungen für die erste und zweite Fahrzeuggeneration an.
Die Liste enthält Modelle, die gerne mit einer Zugvorrichtung nachgerüstet werden:
- AGILA (A) (H00) 1.2 16V Twinport (F68)
- AGILA (A) (H00) 1.3 CDTI (F68)
- AGILA (B) (H08) 1.2 (F68)
- AGILA (B) (H08) 1.2 LPG (F68)
Starre oder abnehmbare Anhängerkupplung für Opel Agila nachrüsten
Für Opels Microvan stehen starre und abnehmbare Zugvorrichtungen zum Kauf bereit. Bei Fahrzeugen mit Einparkhilfe empfehlen wir abnehmbare AHK, weil die Kugelstange sonst von der Sensorik als Hindernis erkannt werden und es zu Fehlermeldungen kommen kann. Mit dem Kauf eines Komplettsatzes erhalten Sie alle erforderlichen Teile für die Nachrüstung inkl. E-Satz in einem Komplettpaket.
- Abnehmbare Anhängerkupplungen: Wenn Sie nur gelegentlich Anhängelasten ziehen wollen ist eine abnehmbare Anhängerkupplung die richtige Wahl. Dabei können Sie die Kugelstange kinderleicht entfernen, wenn die AHK nicht benötigt wird. Dies hat optische und praktische Vorteile: Kein dauerhaft sichtbarer Kugelkopf stört die Ansicht auf das Heck des Fahrzeugs und der Kugelkopf steht nicht beim Beladen und Einparken im Weg. Abnehmbare Anhängerkupplungen vereinen damit Funktionalität und Flexibilität zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Starre Anhängerkupplung: Wenn Sie eine möglichst günstige Anhängerkupplung für den Opel Agila suchen, sollten Sie sich die starren Zugvorrichtungen für Ihr Fahrzeugmodell ansehen. Bei starren AHK ist der Kugelkopf nach der Montage nicht abnehmbar. Deshalb sollten Sie, wenn Sie sich für den Kauf dieser Variante interessieren, kein Problem mit der Optik eines ständig sichtbaren Kugelkopfes haben.
Anhängelast Opel Agila – Diese Zuglasten kann der Microvan ziehen
Ein Microvan wie der Opel Agila ist nicht auf das Ziehen hoher Anhängelasten ausgelegt. Trotzdem ermöglicht die gebremste Anhängelast von bis zu 650 kg (erste Fahrzeuggeneration) zahlreiche neue Optionen: Damit können Sie problemlos Möbel, Arbeitsgerät, Gartenabfälle und vieles mehr transportieren. Die ungebremste Anhängelast beträgt 350 kg. Die zulässige Stützlast des Opel Agila beträgt 35 kg. Diese Zahl gibt an, wie viel kg maximal von oben auf der AHK wirken dürfen. Gleichzeitig muss die minimale Stützlast im Anhängerbetrieb immer mindestens 4 % des tatsächlichen Anhängergewichtes betragen. Mehr Informationen rund um das Thema Anhänge- und Stützlasten haben wir in unserem Rameder-Magazin für Sie zusammengefasst.
Kunden, die eine AHK und E-Satz als Komplettsatz bestellen haben die Möglichkeit die Vorrichtung an einem unserer Montagepoints zum Festpreis montieren zu lassen. Nachdem Sie den AHK-Komplettsatz inkl. Einbau in den Warenkorb gelegt haben, werden Sie im Bezahlvorgang dazu aufgefordert einen Montagepoint in Ihrer Nähe und einen Termin für den Einbau der Anhängerkupplung auszuwählen. Außerdem können Sie im Bestellvorgang aussuchen, ob der Komplettsatz direkt an den Montagepoint versendet werden soll, an dem der Einbau stattfindet. Danach müssen Sie nur noch am vereinbarten Datum zu uns kommen und unsere Kfz-Mechaniker kümmern sich um die professionelle Installation der Zugvorrichtung und des E-Satzes an Ihrem Opel Agila.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Montagepoints:

- Baden-Württemberg (4)
- Bayern (10)
Augsburg - Bindlach
- Fürth
- Weichering
- Memmingen
- München
- Garching bei München
- Passau
- Regensburg
- Schweinfurt
- Berlin (1)
- Brandenburg (2)
- Hessen (3)
- Mecklenburg-Vorpommern (1)
- Niedersachsen (4)
- Nordrhein-Westfalen (6)
- Rheinland-Pfalz (1)
- Saarland (1)
- Sachsen (1)
- Sachsen-Anhalt (2)
- Schleswig-Holstein (2)
- Thüringen (2)
Anhängerkupplung selber am Agila montieren – So gelingt der Einbau
Mit einer Portion handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug können Sie die Anhängerkupplung auch selber an Ihrem Opel Agila montieren. Für die Montage benötigen Sie u.a.:
- Drehmoment-, Maul- und Torxschlüssel
- Crimpzange
- Bohrmaschine mit Stahlbohrer, Drahtbürstenaufsatz
Bei diesem Fahrzeugmodell sollten Sie mit einer Einbauzeit von ca. 3 bis 4 Stunden rechnen. Nach der Montage sollten Sie vor dem Fahrtantritt mit einem Anhänger überprüfen, ob der E-Satz korrekt angeschlossen wurde. Dies können Sie tun, indem Sie die Funktion der Blinker, Bremslichter usw. beim Anhänger testen.
Hinweis: Weil es vorkommt, dass Kunden im Nachhinein doch mit der Selbstmontage überfordert sind, können Sie den Montagservice auf Anfrage auch nachträglich buchen.
Kosten für nachrüstbare Anhängerkupplung beim Opel Agila
Bei uns können Sie starre Anhängerkupplungen für den Opel Agila im Komplettsatz ab 229 € inkl. MwSt. kaufen. Komplettsätze mit abnehmbarer AHK und 13pol E-Satz bieten wir Ihnen für die erste Fahrzeuggeneration für Preise ab 309 € an. Sie möchten den Einbau der Anhängerkupplung unseren Kfz-Mechanikern überlassen und keine hohen Stundensätze bezahlen? Für einen Festpreis von 279 € können Sie den Montageservice zu den verfügbaren Komplettsätzen dazu buchen. Eine lebenslange Garantie auf die Anhängerkupplung und die Montage gibt es von uns dann gratis dazu!