Brink Anhängerkupplung starr mit angeschraubtem Kugelkopf - SEAT ARONA
- Bestpreis Garantie
- 25.000 positive Bewertungen
- Rechnungskauf
- Support Chat
- schneller Expressversand
Mit unserem Reiter "Anbaubilder" machen wir es Ihnen noch einfacher, sich ein Bild davon zu machen, wie Ihre neue Anhängerkupplung an Ihrem SEAT ARONA aussieht. Sie sehen vorher/nachher Bilder mit und ohne verbaute Anhängerkupplung. Bei abnehmbaren Anhängerkupplungen sehen Sie auch Bilder mit abgenommenen Kugelkopf. So können Sie sich selbst davon überzeugen, ob man den Ausschnitt im Stossfänger (wenn vorhanden) bei Ihrem SEAT ARONA sieht oder nicht.
Jetzt Komplettsatz mit Montage bestellen
Preisbewusste Fahrer eines SEAT ARONA bevorzugen die starre Anhängerkupplung mit dem geschraubten Kugelkopf. Sie wird von Brink hergestellt und steht für lange Haltbarkeit und einen attraktiven Preis.
Das Merkmal dieser Anhängekupplung ist, dass sie eine Stützlast von 60 kg und eine Anhängelast von bis zu 1200 kg aushält. Der D-Wert ist mit 7.5 kN von Brink angegeben.
Ein Ausschneiden des Stossfängers ist für diese Kupplung erforderlich, jedoch nur im nicht sichtbaren Bereich. SEAT hat im inneren Bereich des Stoßfängers eine Ausschneidehilfe eingraviert.
In unserer Kategorie „Fahrradträger“, finden Sie auch für Ihre SEAT ARONA Anhängerkupplung passende Transportlösungen. Wir empfehlen die Anhängerkupplung des Markenherstellers Brink, die für Erstausrüsterqualität steht und zum günstigen Preis erhältlich ist.
Die detaillierte Einbauanleitung des Herstellers Brink liegt diesem Produkt bei. Schutz vor Korrosion und Umwelteinflüssen zeichnet diese Anhängerkupplung aus, die mit einem besonderen Lack beschichtet wurde.
Es ist möglich, dass sich der Kugelkopf der Anhängerkupplung im Erfassungsbereich der Sensoren der Einparkhilfe befindet und dadurch als ständiges Hindernis bei Rückwärtsfahrt erkannt wird. Bitte beachten Sie auch die Hinweise und Vorgaben des Fahrzeugherstellers zur Nachrüstbarkeit einer Anhängerkupplung. Diese Information finden Sie in Ihrem Fahrzeugbenutzerhandbuch.
Hier finden Sie Einbauanleitungen in verschiedenen Sprachen, je nach Artikel noch ergänzende Einbauhilfen und zusätzliches Bildmaterial das den Ein- bzw. Anbau des Produktes für Sie noch einfacher macht.
Seit dem Jahr 1986 gehört Seat zur Volkswagen AG, wurde jedoch bereits 1950 gegründet. Auch wenn in Deutschland die PKW unter der "Seat Deutschland GmbH" veröffentlicht werden, befindet sich die Firmenzentrale in Barcelona (Martorell).
-
Seat ARONA (KJ7, KJP)
-
FahrzeugmodellLeistungBaujahr
-
- Fahrzeugmodell
- Seat ARONA (KJ7, KJP) 1.0 TSI
- Leistung
- 70 kW / 95 PS
- Baujahr
- 07.17 -
-
- Fahrzeugmodell
- Seat ARONA (KJ7, KJP) 1.0 TSI
- Leistung
- 81 kW / 110 PS
- Baujahr
- 06.20 -
-
- Fahrzeugmodell
- Seat ARONA (KJ7, KJP) 1.0 TSI
- Leistung
- 85 kW / 115 PS
- Baujahr
- 07.17 -
-
- Fahrzeugmodell
- Seat ARONA (KJ7, KJP) 1.5 TSI
- Leistung
- 110 kW / 150 PS
- Baujahr
- 07.17 -
-
- Fahrzeugmodell
- Seat ARONA (KJ7, KJP) 1.6 SRE
- Leistung
- 81 kW / 110 PS
- Baujahr
- 07.17 -
-
- Fahrzeugmodell
- Seat ARONA (KJ7, KJP) 1.6 TDI
- Leistung
- 70 kW / 95 PS
- Baujahr
- 11.17 -
-
- Fahrzeugmodell
- Seat ARONA (KJ7, KJP) 1.6 TDI
- Leistung
- 85 kW / 115 PS
- Baujahr
- 07.17 -
-