Fahrradträger Anhängerkupplung
Sie möchten im Urlaub nicht auf Ihr Fahrrad verzichten und Ihr Fahrzeug verfügt bereits über eine Anhängerkupplung? Hier finden Sie Fahrradträger für 2 Fahrräder, 3 Fahrräder oder 4 Fahrräder, die passenden Erweiterungen und auch Träger für E-Bikes, die einfach, schnell und sicher auf dem Kugelkopf der Anhängerkupplung befestigt werden.
-
UVP
712,00 €459,00 €inkl. 19% MwSt., XL Paket, versandkostenfreiSpeditionsartikel, Lieferung bis Bordsteinkante
sofort lieferbar
Fahrradträger für die Anhängerkupplung
Ihr nächster Urlaub mit dem Fahrrad ist schon geplant, doch wie das eigene Fahrrad mit auf die Reise nehmen? Mit dem großen Fahrradträger Sortiment von Rameder ist das kein Problem. Im folgenden Text möchten wir Ihnen die wichtigsten Fragen, die uns von unseren Kunden erreichen, so gut wie möglich beantworten, sodass Sie für die Auswahl Ihres neuen Fahrradträgers für die Anhängerkupplung bestens informiert sind.
Inhaltsverzeichnis
- Wird eine Anhängerkupplung benötigt?
- Kann ich auf jeder Anhängerkupplung einen Fahrradträger befestigen?
- Können E-Bike Fahrräder transportiert werden?
- Was bedeutet Nutzlast?
- Fazit
Wird eine Anhängerkupplung benötigt?
Viele Kunden haben bereits eine Anhängerkupplung und kommen zu kupplung.de, da Sie noch einen passenden Fahrradträger benötigen. Falls Sie noch keine Anhängerkupplung besitzen, können Sie bei Rameder Ihre neue Anhängerkupplung und den passenden Fahrradträger schnell und günstig bestellen.

Für die Befestigung des Fahrradträgers auf einer Anhängerkupplung wird selbige natürlich benötigt. Möchten Sie jedoch Ihre Fahrräder auf dem Fahrzeugdach oder der Heckklappe transportieren, können wir Ihnen hier weiterhelfen:
Kann ich auf jeder Anhängerkupplung einen Fahrradträger befestigen?
Ja, Fahrradträger können auf allen bei Rameder erhältlichen Anhängerkupplungen befestigt werden. Selbst für Hybrid- oder Elektrofahrzeuge sind spezielle Fahrradträger mit besonderen Aufnahmesystemen für die Anhängerkupplungstraverse erhältlich. Wir empfehlen jedoch, Fahrradträger nicht bei einem abnehmbaren Hand- und Hebelsystem zu verwenden, da sich die Kugelkopfaufnahme der Anhängerkupplungen stark abnutzen kann. Dies ist an sich nicht gefährlich, sorgt aber mitunter für ein unschönes Schleifgeräusch.
Können E-Bike Fahrräder transportiert werden?

Das E-Bike Fahrrad ist im Alltag als auch im Hobby- und Sportbereich immer öfter dabei. Es ist selbstverständlich, dass Sie bei Rameder auch eine Vielzahl an E-Bike Fahrradträgern im Sortiment finden, mit denen Sie Ihr wertvolles Elektrobike (E-Bike) sicher und zuverlässig transportieren können.
Ein Elektrobike wiegt deutlich mehr als ein normales Fahrrad, d.h., Sie sollten bei der Beladung des Fahrradträgers auf dessen maximales Zuladungsgewicht achten (siehe auch "Was bedeutet Nutzlast?"). Die Anzahl Fahrräder bezieht sich nicht auf Elektrobikes.
Was bedeutet Nutzlast?
Die Nutzlast definiert das maximale Beladungsgewicht des Fahrradträgers. Bitte berücksichtigen Sie beim Transport der Fahrräder auch die Stützlast Ihrer Anhängerkupplung. Diese sollte in keinen Fall überschritten werden. Die Stützlast definiert das maximale Gewicht, welches von oben auf den Kugelkopf der Anhängerkupplung wirken darf.
Fazit
Bei der Auswahl eines Fahrradträgers können Sie in der Regel nicht viel falsch machen, unsere Fahrradträger passen in den meisten Fällen für alle Fahrzeug Modelle. Achten Sie jedoch trotzdem beim Kauf auf die Hinweise in der Detailbeschreibung und dem Produktdatenblatt.
Bitte beachten Sie:
- für einen Fahrradträger, der auf der AHK befestigt wird, muss eine Anhängerkupplung vorhanden sein
- die Nutzlast des Fahrradträgers und die Stützlast der AHK darf nicht überschritten werden
- ein E-Bike wiegt deutlich mehr als ein normales Fahrrad
- alle Fahrrad Modelle können transportiert werden