Der 2-Loch Anhängebock von GDW ist passend für Ihren MITSUBISHI L 300 III Bus . Für einen dauerhaften Anhängerbetrieb an Ihrem MITSUBISHI L 300 III Bus ist diese Zugvorrichtung von GDW aus Anhängerblock mit 2-Loch Flanschkugel 50T ideal.
Einer Stützlast von 75 kg hält diese Anhängerkupplung stand. Der Hersteller GDW gibt einen D-Wert von 8.55 kN an.
Widerruf oder Rückgabe der Anhängerkupplung ist leider ausgeschlossen, da im Anschluss an Ihre Bestellung ein eigenes TÜV-Gutachten für dieses Produkt beantragt wird. Mit der Einzelabnahme erhält die AHK eine spezielle Prüfnummer, die auf dem Typenschild der Anhängerkupplung eingetragen wird. Die Anhängerkupplung, die auf Ihrem MITSUBISHI L 300 III Bus nachgerüstet wurde, muss einem Sachverständigen zur individuellen Abnahme gebracht werden. Nach der Überprüfung wird die Kupplung in die Fahrzeugpapiere nachgetragen.
Um die Kugelstange der AHK zu montieren, ist es nicht nötig, den Stoßfänger auszuschneiden.
In unserer Kategorie „Fahrradträger“, finden Sie auch für Ihre MITSUBISHI L 300 III Bus Anhängerkupplung passende Transportlösungen.
Die bestellte Ware enthält eine umfangreiche Montageanleitung von GDW. Diese Anhängerkupplung wurde tauchlackiert. Bei der Tauchlackierung werden Anhängerkupplungen in einem speziellen und strapazierfähigen Lack getaucht, der die AHK gegen Korrosion schützt.
Die Angaben und Richtwerte des Autoherstellers im Benutzerhandbuch Ihres Wagens sind zu berücksichtigen, wenn Sie eine Anhängerkupplung anbringen wollen. Zurückfahren kann erschwert werden, wenn der 2-Loch Anhängebock im Erfassungsraum der Einparkhilfe liegt und die Sensoren ihn als Widerstand erkennen.
Besonderheiten
passend für Fahrzeuge ohne Platten/Halter am Fahrgestell (diese sind links und rechts innen am Rahmen angeschweißt und haben jeweils 7 Löcher)
1) Die angegebenen Montagezeiten bei Anhängerkupplungen und Elektrosätzen beziehen sich ausschließlich auf den eigentlichen An- bzw. den Einbau des jeweiligen Produktes. Erforderliche Zuarbeiten wie z.B. die Entfernung der Stoßstange können von Fahrzeug zu Fahrzeug stark variieren und sind daher in unserer Zeitangabe nicht mit berücksichtigt.
Mitsubishi Motors ist der eingetragene Name des Autoherstellers Mitsubishi, der nicht nur eigene Marke ist, sondern unter dem auch über 200 Unternehmen vernetzt sind. Der sechstgrößte Automobil Hersteller Japans zählt rund 33.000 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Tokio.
Passend für folgende Fahrzeugmodelle
Fahrzeugmodell
Leistung
Baujahr
Mitsubishi L 300 III Bus (P0_W, P1_W, P2_W) 1.6 (P02W, P12W)
51kW / 69PS
11.86 - 05.04
Mitsubishi L 300 III Bus (P0_W, P1_W, P2_W) 2.0
82kW / 112PS
06.94 - 05.03
Mitsubishi L 300 III Bus (P0_W, P1_W, P2_W) 2.0 (P03W, P13W)
64kW / 87PS
11.86 - 05.04
Mitsubishi L 300 III Bus (P0_W, P1_W, P2_W) 2.0 (P03W, P13W)
65kW / 88PS
11.86 - 07.88
Mitsubishi L 300 III Bus (P0_W, P1_W, P2_W) 2.0 (P03W, P13W)
66kW / 90PS
11.86 - 05.04
Mitsubishi L 300 III Bus (P0_W, P1_W, P2_W) 2.0 GLS (P03W, P13W)
78kW / 106PS
06.94 - 05.96
Mitsubishi L 300 III Bus (P0_W, P1_W, P2_W) 2.0 i (P00W, P03W, P13W)
83kW / 113PS
06.94 - 10.98
Mitsubishi L 300 III Bus (P0_W, P1_W, P2_W) 2.4 (P04W, P14W)
82kW / 112PS
11.90 - 05.04
Mitsubishi L 300 III Bus (P0_W, P1_W, P2_W) 2.4 i (P04W, P14V)
97kW / 132PS
09.94 - 05.04
Mitsubishi L 300 III Bus (P0_W, P1_W, P2_W) 2.5 D (P05W, P15W)
55kW / 75PS
09.91 - 09.03
Mitsubishi L 300 III Bus (P0_W, P1_W, P2_W) 2.5 D (P05W, P15W, P25W)
51kW / 69PS
11.86 - 05.04
Mitsubishi L 300 III Bus (P0_W, P1_W, P2_W) 2.5 TD (P05W)
64kW / 87PS
02.87 - 05.03
Einbauanleitungen
Hier finden Sie Einbauanleitungen in verschiedenen Sprachen, je nach Artikel noch ergänzende Einbauhilfen und zusätzliches Bildmaterial das den Ein- bzw. Anbau des Produktes für Sie noch einfacher macht.
An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Meinungen und Erfahrungen über dieses Produkt, zu dokumentieren. Sie liefern so anderen Interessenten wertvolle Informationen beim Kauf.
Sie haben sich noch nicht eingeloggt.
Damit Sie eine Bewertung abgeben können, müssen Sie angemeldet sein. Sie haben keine Zugangsdaten? Registrieren Sie sich bei uns im Onlineshop und im Anschluss können Sie dieses Produkt bewerten.
Besonderheiten
passend für Fahrzeuge ohne Platten/Halter am Fahrgestell (diese sind links und rechts innen am Rahmen angeschweißt und haben jeweils 7 Löcher)
1) Die angegebenen Montagezeiten bei Anhängerkupplungen und Elektrosätzen beziehen sich ausschließlich auf den eigentlichen An- bzw. den Einbau des jeweiligen Produktes. Erforderliche Zuarbeiten wie z.B. die Entfernung der Stoßstange können von Fahrzeug zu Fahrzeug stark variieren und sind daher in unserer Zeitangabe nicht mit berücksichtigt.
Produktdetails
Der 2-Loch Anhängebock von GDW ist passend für Ihren MITSUBISHI L 300 III Bus . Für einen dauerhaften Anhängerbetrieb an Ihrem MITSUBISHI L 300 III Bus ist diese Zugvorrichtung von GDW aus Anhängerblock mit 2-Loch Flanschkugel 50T ideal.
Einer Stützlast von 75 kg hält diese Anhängerkupplung stand. Der Hersteller GDW gibt einen D-Wert von 8.55 kN an.
Widerruf oder Rückgabe der Anhängerkupplung ist leider ausgeschlossen, da im Anschluss an Ihre Bestellung ein eigenes TÜV-Gutachten für dieses Produkt beantragt wird. Mit der Einzelabnahme erhält die AHK eine spezielle Prüfnummer, die auf dem Typenschild der Anhängerkupplung eingetragen wird. Die Anhängerkupplung, die auf Ihrem MITSUBISHI L 300 III Bus nachgerüstet wurde, muss einem Sachverständigen zur individuellen Abnahme gebracht werden. Nach der Überprüfung wird die Kupplung in die Fahrzeugpapiere nachgetragen.
Um die Kugelstange der AHK zu montieren, ist es nicht nötig, den Stoßfänger auszuschneiden.
In unserer Kategorie „Fahrradträger“, finden Sie auch für Ihre MITSUBISHI L 300 III Bus Anhängerkupplung passende Transportlösungen.
Die bestellte Ware enthält eine umfangreiche Montageanleitung von GDW. Diese Anhängerkupplung wurde tauchlackiert. Bei der Tauchlackierung werden Anhängerkupplungen in einem speziellen und strapazierfähigen Lack getaucht, der die AHK gegen Korrosion schützt.
Die Angaben und Richtwerte des Autoherstellers im Benutzerhandbuch Ihres Wagens sind zu berücksichtigen, wenn Sie eine Anhängerkupplung anbringen wollen. Zurückfahren kann erschwert werden, wenn der 2-Loch Anhängebock im Erfassungsraum der Einparkhilfe liegt und die Sensoren ihn als Widerstand erkennen.
Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt zur benutzerfreundlichen Gestaltung des Internetauftritts und optimalen Abstimmung auf Ihre Bedürfnisse, zur Durchführung von Reichweitenmessungen, zur Auswertung von Websitebesuchen zu Marketing- und Optimierungszwecken sowie um passende Inhalte und Werbung einzublenden. Einzelheiten über die eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.