GDW Anhängerkupplung starr mit angeschraubtem Kugelkopf - MERCEDES-BENZ B-KLASSE
- Bestpreis Garantie
- 25.000 positive Bewertungen
- Rechnungskauf
- Support Chat
- schneller Expressversand
Preisbewusste Fahrer eines MERCEDES-BENZ B-KLASSE bevorzugen die starre Anhängerkupplung mit dem geschraubten Kugelkopf. Sie wird von GDW hergestellt und steht für lange Haltbarkeit und einen attraktiven Preis. Der klassische Haken - stabil und günstig - das ist die starre geschraubte GDW Anhängerkupplung, System T48 für Ihren MERCEDES-BENZ B-KLASSE. Wie bei alle starren Anhängerkupplungen, liegt hier der Focus auf extremer Haltbarkeit bei Vielnutzung.
Das Merkmal dieser Anhängekupplung ist, dass sie eine Stützlast von 100 kg und eine Anhängelast von bis zu 2000 kg aushält. Der maximale D-Wert liegt laut GDW bei 10.1 kN.
Ein Ausschneiden des Stossfängers ist für diese Kupplung erforderlich, jedoch nur im nicht sichtbaren Bereich. Die vorgegebenen Schnittmaße und Schnittmuster sind in der Gebrauchsanweisung zu finden. Durch die Abklappfunktion des Steckdosenhalters lässt sich dieser bei Nichtverwendung hinter den Stoßfänger wegklappen.
Besuchen Sie doch auch unsere Kategorie "Fahrradträger", da diese MERCEDES-BENZ B-KLASSE Anhängerkupplung geeignet ist um einen Fahrradträger zu transportieren.
Zu diesem Produkt erhalten Sie eine ausführliche Einbauanleitungen des Herstellers GDW. Bei der Tauchlackierung einer Anhängerkupplung wird diese in einen besonders widerstandsfähigen Lack getaucht, der sie nachhaltig vor Korrosion schützt.
Die Angaben und Richtwerte des Autoherstellers im Benutzerhandbuch Ihres Wagens sind zu berücksichtigen, wenn Sie eine Anhängerkupplung anbringen wollen. Wenn Sie rückwärtsfahren oder einparken, können die Sensoren der Einparkhilfe durch den Kugelkopf der starren AHK gestört werden. Der Kugelkopf liegt im Messbereich der Sensoren und wird so zum gleichbleibenden Hindernis.
- es ist möglich, dass die Motorkühlung des Fahrzeuges nicht für den Anhängebetrieb vorbereitet ist, in diesem Fall ist es eventuell notwendig Teile des Kühlsystems zu ersetzen (z. B. Lüfter)
- gern können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, dann prüfen wir für Sie ob Ihr Fahrzeug ausreichend vorbereitet ist, halten Sie dazu bitte die Fahrgestellnummer bereit
- momentan sind die technischen Voraussetzungen in unseren Montagepoints nicht gegeben, um Anbauten an Hybrid- und Elektro-Fahrzeugen vornehmen zu können
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Harnstoff-Additiv-Tank, für Fahrzeuge ohne AMG-Optikpaket
Hier finden Sie Einbauanleitungen in verschiedenen Sprachen, je nach Artikel noch ergänzende Einbauhilfen und zusätzliches Bildmaterial das den Ein- bzw. Anbau des Produktes für Sie noch einfacher macht.
Fahrzeuge der Daimler AG sind als Marke Mercedes-Benz bekannt. Pkws, Vans, Lkws, Transporter, Nutzfahrzeuge und Busse werden unter dem Markennamen weltweit vertrieben. Außerdem ist die 1926 eingeführte Marke Mercedes-Benz in der Welt des Motorsports sehr erfolgreich. Mit dem Hauptsitz in Stuttgart hat die Daimler AG rund 270.000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt.
-
Mercedes-Benz B-KLASSE (W247)
-
FahrzeugmodellLeistungBaujahr
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz B-KLASSE (W247) B 250 e (247.086)
- Leistung
- 118 kW / 160 PS
- Baujahr
- 06.20 -
-
- Fahrzeugmodell
- Mercedes-Benz B-KLASSE (W247) B 250 e (247.086)
- Leistung
- 160 kW / 218 PS
- Baujahr
- 06.20 -
-