GDW Anhängerkupplung starr mit angeschraubtem Kugelkopf - SUBARU FORESTER
- Bestpreis Garantie
- 25.000 positive Bewertungen
- Rechnungskauf
- Support Chat
- schneller Expressversand
Preisbewusste Fahrer eines SUBARU FORESTER bevorzugen die starre Anhängerkupplung mit dem geschraubten Kugelkopf. Sie wird von GDW hergestellt und steht für lange Haltbarkeit und einen attraktiven Preis. GDW bietet mit der Anhängerkupplung System T48 einen klassischen Haken für den SUBARU FORESTER an, der gleichermaßen preiswert, wie stabil ist. Typisch für starre geschraubte Anhängerkupplungen ist die Fokussierung auf eine gute Haltbarkeit, selbst bei exzessiver Nutzung.
Das Merkmal dieser Anhängekupplung ist, dass sie eine Stützlast von 100 kg und eine Anhängelast von bis zu 2050 kg aushält. Der D-Wert ist mit 10.5 kN von GDW angegeben.
Bei der Montage dieser Anhängerkupplung muss der Stossfänger im nicht sichtbaren Bereich ausgeschnitten werden. In der Montageanleitung finden Sie sowohl eine Schnittvorlage als auch die Ausschneidemaße des Stoßfängers. Die Abklappfunktion des Steckdosenhalters ermöglicht, dass die nicht benötigte Steckdose der Anhängerkupplung hinter den Stossfänger geschwenkt werden kann.
In unserer Kategorie „Fahrradträger“, finden Sie auch für Ihre SUBARU FORESTER Anhängerkupplung passende Transportlösungen.
Die bestellte Ware enthält eine umfangreiche Montageanleitung von GDW. Diese Anhängerkupplung wurde tauchlackiert. Bei der Tauchlackierung werden Anhängerkupplungen in einem speziellen und strapazierfähigen Lack getaucht, der die AHK gegen Korrosion schützt.
Wenn Sie rückwärtsfahren oder einparken, können die Sensoren der Einparkhilfe durch den Kugelkopf der starren AHK gestört werden. Der Kugelkopf liegt im Messbereich der Sensoren und wird so zum gleichbleibenden Hindernis. Bitte beachten Sie auch die Hinweise und Vorgaben des Fahrzeugherstellers zur Nachrüstbarkeit einer Anhängerkupplung. Diese Information finden Sie in Ihrem Fahrzeugbenutzerhandbuch.
Hier finden Sie Einbauanleitungen in verschiedenen Sprachen, je nach Artikel noch ergänzende Einbauhilfen und zusätzliches Bildmaterial das den Ein- bzw. Anbau des Produktes für Sie noch einfacher macht.
Subaru gehört zwar nicht zu den größeren Automobilherstellern weltweit, hat jedoch eine Spitzenposition inne, wenn es um die Produktion von Allrad PKW geht. Wie seine Konkurrenten Jeep und Landrover produzierte auch Subaru für einen langen Zeitraum nur Allradfahrzeuge.
-
Subaru FORESTER (SK_)
-
FahrzeugmodellLeistungBaujahr
-
- Fahrzeugmodell
- Subaru FORESTER (SK_) 2.0 AWD (SK7)
- Leistung
- 115 kW / 156 PS
- Baujahr
- 04.18 -
-
- Fahrzeugmodell
- Subaru FORESTER (SK_) 2.0 Hybrid AWD (SKE)
- Leistung
- 107 kW / 145 PS
- Baujahr
- 04.18 -
-
- Fahrzeugmodell
- Subaru FORESTER (SK_) 2.0 Hybrid AWD (SKE)
- Leistung
- 110 kW / 150 PS
- Baujahr
- 04.18 -
-
- Fahrzeugmodell
- Subaru FORESTER (SK_) 2.5 AWD (SK9)
- Leistung
- 136 kW / 185 PS
- Baujahr
- 04.18 -
-