Mountainbiken in Österreich
Anstrengend, schmutzig und herrlich zugleich ist das Mountainbiken in Österreich. Schließlich hat es bei unseren Nachbarn richtig hohe Berge und auch die Infrastruktur, die man für den Sport braucht. Was man auf die Reise ins alpine Glück mitnehmen muss, passt in eine Dachbox. Marktführer Kupplung.de hat aktuell 60 solcher praktischer Transportlösungen im Angebot. Die Mountainbikes bringt man am besten mit einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung ans Ziel. Bei Kupplung.de findet man sowohl das optimale Trägersystem als auch den passenden Haken für nahezu jedes Auto.

Schladming-Dachstein/Steiermark – ein Paradies für Mountainbiker
Die wunderschöne Bergwelt rund um Schladming und das Dachsteingebirge hat speziell Mountainbikern einmalige Erlebnisse zu bieten: Hier kommen sowohl Anfänger als auch Profis auf ihre Kosten, denn es warten Trails auf 57 Kilometern Länge und in allen Schwierigkeitsstufen, sowie27 leichte, mittelschwere bis sehr anspruchsvolle Touren auf die Biker. Viele Strecken sind ideal für Familien mit Kindern. Mit zwei besonderen Höhepunkten lockt die Region überdies – im Bikepark Schladming wartet die Flowline und auf der Reiteralm die Enduro Trails. Dort bekommen die Sportler auch ein herrliches Panorama geboten. Hinauf geht’s bequem und einfach mit einer der beiden Gondelbahnen – oder viel schweißtreibender über den Uphill Flow Trail.

Die Nockberge/Kärnten – viel Auslauf für Bergfexe und ihre Bikes
In der Region Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge schlängeln sich rund 350 Kilometer an Mountainbikestrecken und Trails durch die sanften Kärntner Nockberge. Ein Höhepunkt ist Europas längster Flow Countrytrail, der gut 15 Kilometer Fun bietet: Er startet auf 2.055 Höhenmetern und führt mit einem Gefälle von 8% auf 970 Meter hinunter. Neben genussvollen Bike-Touren am Ufer des Millstätter Sees warten auch 15 abwechslungsreiche Natur-Single-Trails in allen Schwierigkeitsstufen auf die Biker – da ist für jeden etwas dabei.

Der Wienerwald/Niederösterreich und Wien – Action in Großstadtnähe
Rauf auf den Sattel und rein in die Pedale – im Wienerwald geht es auf vielen Wegen durch unberührte Natur. Mountainbikern wird in der Nähe der österreichischen Hauptstadt viel geboten – egal, ob man Anfänger, Fortgeschrittener oder Profis ist: 1.370 Kilometer MTB-Strecke warten auf den Sportler, 90 Kilometer davon sind Singletrails. Zur Orientierung dienen gut 6.000 Wegpfeile. Außerdem warten mit der MTB-Area Anninger und der MTB Area Wienerwald Nord gleich zwei Funparks auf Biker. Wer es gemütlicher angehen lassen will, kann mit zertifizierten Guides auf Genusstouren gehen. Dieses Angebot richtet sich speziell an Fahrer von E-Mountainbikes.


Saalbach-Hinterglemm/Salzburg und Tirol – grenzenloser Fahrspaß
Ob Rookie oder Könner – in Saalbach-Hinterglemm, der größten Bike-Region Österreichs, finden Trailfans und Touringliebhaber ihr Glück. Das einzige Limit ist die eigene Kondition. Denn mehr als 80 Kilometer Single-Trails, Downhill-Tracks, Flow-Lines und neun Bergbahnen bieten ein Paradies für Mountainbiker . Zwischen dem Salzburgerland und Tirol werden alle Biker-Träume wahr: Rad-Shops, Verleihe, Guides und Übungsareale, in der Region findet man die beste Infrastruktur. Auch an Unterkünften, Restaurants und gemütlichen Hütten mangelt es im Feriengebiet nicht. Es gibt auch ausreichend Ladestationen für E-Bikes. Es spricht also nichts dagegen, den Bärensteinkogel oder den Hochkogel zu erkunden will.


Übrigens…
Auch andere Sportgeräte lassen sich prima mit einem Träger von Kupplung.de transportieren – etwa Kanus oder Kajaks. Und mit einem Universalträger werden die Möglichkeiten noch einmal erweitert. Einfach mal beim Marktführer vorbeischauen. Mit ein paar Klicks ist das richtige Tool gefunden.
Bildnachweise
- Simon/Pixabay
- Kordula Vahle/Pixabay
- Bruno Germany/Pixabay
- Andrea Bohl/Pixabay
- Wolf Gang/Pixabay
- Rameder