Fahrzeuge mit Flügeltüren – vom Kleinwagen bis zum Kastenwagen
Für alle diejenigen, die mit dem Kastenwagen, Bus oder Heckflügel-Pkw auf Fahrrad-Tour gehen, bietet sich der Fahrradträger für Heckflügeltüren an. Dank Schiebesystem kann er im beladenen Zustand vom Fahrzeug weggeschoben werden, um die Hecktüren zu öffnen und den Zugang zum Fahrzeuginneren zu ermöglichen.
Der kluge Fahrradträger mit Spezialfunktion
Der Fahrradträger für Flügeltüren wird wie jeder andere Fahrradträger auf der Anhängerkupplung befestigt und kann zwei Fahrräder gleichzeitig transportieren. Mittels Gleitschienen kann er bei Bedarf um ca. 70 cm nach hinten ausgezogen werden, um genügend Abstand zu den Hecktüren zu erhalten. Durch den entstandenen Zusatzplatz können Flügeltüren bis zu einer Breite von 85 cm problemlos geöffnet werden.

Großer Nutzen, kleiner Platzbedarf!
Nach Gebrauch wird aus dem großen Fahrradträger ein kleiner, handlicher Platzsparer. Er kann klein zusammenfaltet werden und passt somit auch in gut gefüllte Garagen, Keller und Carports. Vor dem nächsten Ausflug wird er dann einfach wieder entfaltet und ist sofort startklar.

Perfekt auch für E-Bikes!
Beim Transport von E-Bikes muss in erster Linie das Gewicht betrachtet werden. Der Fahrradträger für Heckflügeltüren ist für eine Nutzlast und Zuladung von bis zu 60 kg ausgelegt und bietet sich somit auch für den Transport von ein bis zwei E-Bikes an. Betrachtet wird beim E-Bike immer das Gewicht ohne Akku, da dieser beim Transport entfernt wird.
Sie haben noch keine Anhängerkupplung? In unserem Onlineshop erhalten Sie die Anhängerkupplung und den Elektrosatz auf Wunsch auch inklusive Montagetermin.
Oft gefragt:
Passt der Fahrradträger für Flügeltüren auf meine Anhängerkupplung?
Der Fahrradträger für Flügeltüren ist hoch kompatibel und passt auf beinahe jede Anhängerkupplung. Per Hebel-Befestigungssystem kann er unkompliziert von einer Person angebracht werden. Zu beachten ist die Stützlast der Anhängerkupplung. Diese darf durch den beladenen Fahrradträger nicht überschritten werden. Die Stützlast des maximal beladenen Fahrradträgers ist in dem Datenblatt des Trägers zu finden.
Mit welcher Last darf ich den Fahrradträger beladen?
Die jeweilige Nutzlast des Fahrradträgers ist in den Datenblättern vermerkt. Die Nutzlast gibt die Gesamtlast an, mit der der Fahrradträger beladen werden darf.
Woher weiß ich, ob meine Fahrräder zu dem Fahrradträger passen?
Alle nötigen Angaben bezüglich Radstand, Fahrrad-Reifenbreite, Rahmendurchmesser und Abstand der Radschienen finden sich in den Datenblättern des Fahrradträgers.
Gibt es den Fahrradträger für Heckflügeltüren auch abschließbar?
Ja, zur Sicherung der Fahrräder sind bei unserem Modell die Rahmenhalter abschließbar.
Unsicher, ob der Fahrradträger zu den Fahrrädern passt? Offene Fragen beantwortet schnell und fachkompetent unsere Service-Hotline.
Bildnachweise
- LAS
- LAS
- LAS