Schnell montiert und einsatzklar für alle Pläne!
Eine Gepäckbox für die Anhängerkupplung ist blitzschnell montiert. Sie wird per Schnellspannsystem auf der Anhängerkupplung befestigt und transportiert dort alle verstauten Dinge sicher und geschützt ans Ziel. Die cleveren Boxen sind hoch kompatibel und passen auf beinahe alle gängigen Anhängerkupplungen.
Unterschiedliche Formate für unterschiedliche Ansprüche
Unsere Gepäckboxen für die Anhängerkupplung unterscheiden sich in erster Linie durch das Lade-Volumen. Kleinere Boxen mit Stauraum um die 280 Liter haben ein geringeres Eigengewicht und im beladenen Zustand ein geringeres Gesamtgewicht im Vergleich zu größeren Boxen. Das kann von Vorteil sein, wenn das Auto nicht weiter belastet werden darf. Größere Boxen bieten bis zu 400 Liter Stauraum und bis zu 50 kg Zuladung. Da passt ordentlich viel rein!

Kluge Zusatzfunktionen für noch mehr Komfort
Viele unserer Transportboxen haben nützliche und durchdachte Zusatzfunktionen, um das Beladen und das Transportieren zu erleichtern. Dank praktischer Rollen können die Transportboxen einfach bewegt werden. Viele Boxen haben einen Abklapp-Mechanismus, durch den man den Pkw-Kofferraum auch bei montierter Box bedienen kann. Für alle diejenigen, die nicht viel Stauraum im Keller oder in der Garage haben, gibt es die faltbare Gepäckbox, die bei Nichtgebrauch einfach platzsparend zusammengefaltet werden kann.
Einfacher Beladevorgang dank angenehmer Höhe
Im Vergleich zu Dachboxen hat die Gepäckbox für die Anhängerkupplung den großen Vorteil, dass sie bequem beladen werden kann. Gerade sperrige Gegenstände und schwerere Taschen können ohne großen Kraftaufwand ein- und wieder ausgeladen werden. Da dürfen dann auch die Kinder gerne kräftig mithelfen…
Perfekt für kleine Autos
Jeder, der ein kleines Auto fährt, kennt das Problem mit dem Platz. Wenn viele Leute mitfahren und dann noch Gepäck dabei ist, muss man kreativ werden. Mit einer Gepäckbox für die Anhängerkupplung wird die Fahrt entspannt und alle haben wieder gut Platz. Geräumige Taschen und alles Sperrige kommen einfach hinten in die Box und sind nicht weiter im Weg.
Perfekt für Familien
Nicht nur für Großfamilien ist das Autopacken oft eine Herausforderung. Wenn dann noch der Kinderwagen und der Familienhund Platz finden müssen, kommt das Auto schnell an seine Kapazitätsgrenze. Wir empfehlen, sperriges Gepäck einfach in die Heckbox zu verbannen, dann haben alle wieder ausreichend Platz im Auto und müssen auf längeren Fahrten nicht beengt sitzen.

Perfekt für Camper
Beim Camping-Ausflug wird das Auto gut gefordert! Alles muss mit – vom Klappstuhl über den Kocher, das Zelt bis hin zu Schlauchboot und Co. Kleinere Autos kommen da gerne mal an ihre Kapazitätsgrenze. Mit einer Gepäckbox für die Anhängerkupplung wird das Leben leicht: Einfach alles Große und Sperrige in die Box packen, schon ist im Auto wieder Platz. Jetzt kann dann auch noch das Lieblingskissen mit.
Perfekt für Outdoorsportler
Gerade beim Outdoorsport ist oft viel Equipment mit dabei – egal, ob Winter- oder Sommersportart. Von Helmen über Schoner und Schutzwesten bis hin zu Skischuhen und Spezialausrüstungen für Extremsportarten. Hier ist Extraplatz gefragt, der mit einer Gepäckbox schnell geschaffen werden kann.
Perfekt für Alltagserledigungen
Doch nicht nur auf langen Reisen kann eine Gepäckbox nützliche Dienste tun, sondern auch im Alltag. Wenn mal wieder ein Großeinkauf ansteht, Sperriges transportiert werden muss oder für die nächste Party die Getränke besorgt werden müssen. Kommt der Kofferraum an seine Grenzen, dann bietet die Gepäckbox praktischen Extraplatz.
Unsicher, ob Ihre Anhängerkupplung für eine Transportbox geeignet ist? Offene Detailfragen können Sie telefonisch in unserer Hotline klären.
Häufig gefragt:
Worauf muss ich beim Erwerb einer Heckbox achten?
Zu beachten ist, dass die Stützlast der Anhängerkupplung und die Stützlast des Autos durch die beladene Gepäckbox (Eigengewicht plus Zulade-Gewicht) nicht überschritten werden darf. Die Stützlast der Anhängerkupplung ist auf dem angebrachten Typenschild zu finden, die Stützlast des Fahrzeugs findet man im Fahrzeugschein. Die niedrigere Stützlast muss als Maß genommen werden.
Müssen Transportboxen eigentlich eingetragen werden?
Nein, unsere Gepäckboxen für die Anhängerkupplung müssen nicht eingetragen werden.
Sind Leuchten und Kennzeichenhalter bereits integriert?
Ja, die Gepäckboxen für die Anhängerkupplung haben sowohl Leuchten als auch einen Kennzeichenhalter integriert.
Bildnachweise
- Thule
- Thule
- TowBox