Die einfache Lösung: Der Skiträger
Die günstigste Transportvariante sind die Skiträger. Auf diese werden Ski oder Snowboards befestigt. Bei Kupplung.de sind 18 spezielle Träger für ein bis sechs Paar oder für maximal vier Boards erhältlich. Sie unterscheiden sich beim Benutzungskomfort. Aber zu jedem Produkt bietet Kupplung.de die richtige Montagehilfe – egal, ob für das Einstiegsmodell, den Ski Rack von F.LLI Menabo, oder das Premiummodell SnowPack von Thule. Letzterer verfügt auch über eine Diebstahlsicherung. Für alle Skiträger gilt: Man sollte die Bretter in Skisäcken transportieren, weil sie sonst Schmutz, Salz oder anderen Witterungen ausgesetzt sind.



Noch sicherer ist nur die Skibox
Bestens verstaut sind Skier, Skistiefel oder Boards in Transportboxen. Die findet man bei Kupplung.de in der Themenwelt „Dachboxen“ unter „Skiboxen“. Insgesamt sind dort derzeit 59 Skiboxen verfügbar. Der Weg zu der bestmöglichen Variante ist einfach: Man wählt Zuladung, die zu öffnenden Seite, die Farbe und natürlich die Zahl der Skier oder Boards, die transportiert werden sollen. Speziell für größere Familien oder kleinere Gruppen sind Skiboxen eine perfekte Option, denn es können bis zu zehn Paar Ski oder sechs Boards sicher verstaut werden. Die Skibox ist zwar teurer, aber dafür wesentlich flexibler als der normale Skiträger. Sie kann sowohl Ski und Snowboard, als auch Kleidung, Stöcke, Decken und was man sonst noch benötigt, aufnehmen. Zusammengerollte Decken eignen sich auch, um sie vor und hinter die Bretter zu legen. Denn was nicht rutschen kann, wird beim Aufprall auch nicht zur Gefahr.



Die virtuelle Welt der Dachboxen – starke Marken auch für den Winter
Masse und Klasse – Rameder hat derzeit weit über 100 unterschiedliche Dachboxen im Programm. In der Themenwelt „Dachboxen“ findet sich für jeden Bedarf das richtige Modell. Unterteilt in „Gepäckboxen“ und „Skiboxen“, präsentiert sich die Themenwelt „Dachboxen“ trotz aller Vielfalt sehr übersichtlich. Vor der Qual der Wahl steht man trotzdem, aber wer sich im Klaren darüber ist, was er auf seinem Autodach verstaut haben will, der findet rasch die passende Box. Auf kupplung.de reicht das Angebot an Dachboxen vom 320 Liter großen Graubereich über den weißen Zwerg für Wintersportler und die chromglänzende Styling-Rakete bis hin zum 630 Liter großen Hyperraum-Wunder. Rameder hat zum Beispiel die verfügbare Produktpalette noch einmal deutlich erweitert, neu im Sortiment sind nun außerdem viele Modelle von namhaften Herstellern wie Kamei, Hapro und Thule. Sparfüchse setzen auf die robusten Boxen der preiswerten Marke Junior – sie bieten sicheren und cleveren Transport ohne Schnickschnack.


Transport direkt ans Ziel der Träume
Müssen zwei, vier, fünf, sechs, sieben oder sogar acht Paar Ski mit oder sollen 4, 5 oder sechs Snowboards aufs Dach? Man setzt einfach einen Haken und schon orientiert sich der virtuelle Shop von Rameder an den Bedürfnissen des Kunden: So findet man zum Beispiel für die sechsköpfige Reisetruppe gleich 48 unterschiedliche Boxen zur Auswahl. Nur der Single kommt bei der Riesenauswahl an Ski- oder Snowboard-Transportlösungen zu kurz, aber der hat höchstwahrscheinlich genug Raum im Auto. Die Skibox ist ein treuer Partner für jeden Urlaubstag. Mit ihr geht’s, wenn es sein muss, bis zum Parkplatz am Lift.



Der Preis ist heiß – auch bei Schnee und Eis
Wie bei Rameder üblich, sind alle Skiboxen hochwertig und zu einem wirklich günstigen Preis zu haben. Und dank der modernen Logistik des Unternehmens aus Thüringen sind die Ski- oder Snowboard-Boxen bereits kurz nach der Bestellung beim Kunden. Der braucht sie dann nur noch montieren, und auch dabei helfen die Profis von Rameder mit einer kompetenten Anleitung. Aber es ist ohnehin noch nie ein Meister vom Himmel gefallen – und ist die Skibox richtig montiert, bleiben auch die Skier oben. Der Rest ist dann Urlaub.
Bildnachweise
- Rameder
- Rolf van de Wal/Pixabay
- Pavel Šnajdr/Pixabay