Bei Toyota angekommen fällt mir sofort das neue Serienmodell C-HR ins Auge. Das Crossover-Modell sieht ein wenig nach einer Mischung aus Honda Civic, Nissan Juke und Toyota Auris aus. Der „Compact High Rider“ (C-HR) soll in der Türkei gebaut werden und spätestens 2016 auf dem Markt sein. Interessant erscheint mir auch der Kikai. Hier sieht…
Kategorie: Fahrzeuge
Wir informieren Sie über neue Fahrzeuge, Fahrzeugmodelle und Neuheiten aus der Automobilbranche. Mit dem Rameder Magazin sind Sie immer auf dem neuesten Stand.

Bienvenue und Grüezi – Grüße vom Genfer Autosalon 2016 – 5
Am etwas unscheinbaren Stand von Techrules wartet der chinesische Hersteller mit zwei besonderen Fahrzeugen auf. Das der AT96 bis zu 1044 PS aus einem Elektroantrieb holen soll scheint nicht neu, aber der Wagen soll eine Reichweite von 2000 Kilometern haben. Das Geheimnis: eine Turbine als Reichweitenverlängerer (Range Extender). Auch im GT96 soll sich die „Turbine-Recharching…

Bienvenue und Grüezi – Grüße vom Genfer Autosalon 2016 – 4
Nun aber wieder mal etwas Abwechslung. Bei Italdesign Giugiaro wird man immer fündig. Der GT Zero sieht aus wie ein stromlinienförmiges Sportcoupé mit eigenwilligem Design. Drei E-Motoren mit insgesamt 483 PS und 250 km/h Spitze und einer Reichweite von 500 Kilometern hab ich mir notiert – leider nur eine Studie. Eine weitere Studie entdecke ich…

Bienvenue und Grüezi – Grüße vom Genfer Autosalon 2016 – 3
Neben den gewohnten Höhepunkten war auch einiges dabei was nicht unbedingt meine Euphorie weckte. Enttäuscht bin ich etwas von Peugeot. Außer dem Traveller, der in Zusammenarbeit mit Citroen und Toyota entstand, gibt’s hier nichts Neues zu sehen. Selbst die Fractal-Studie ist schon ein alter Hut. Schnell am Morgan- und am Magna-Stand vorbei, die mit ihrer…

Bienvenue und Grüezi – Grüße vom Genfer Autosalon 2016 – 2
Auch im zweiten Teil gibt es einiges auf dem Genfer Autosalon zu sehen. Natürlich sind in Genf auch wieder Kleinhersteller mit Concept- und Zukunftsfahrzeugen vertreten, die das Einheitsallerlei etwas auflockern. Rimac zum Beispiel ist ein solcher Hersteller. Mit dem Concept One steht da ein Elektrosportwagen in Serienreife mit vier unabhängigen Elektromotoren die es auf sagenhafte…

Mit dem Fiat 124 Spider kehrt eine Ikone zurück
Das Cabrio, das optisch nichts mit dem quadratisch-praktisch-guten Lastesel zu tun hatte, war indes so schick, dass es sich an eine junge Käuferschicht richtete, sich in den USA prima verkaufte und überall mit dem Alfa Romeo Duetto konkurrierte. Insgesamt 20 Jahre lang – von Sommer 1966 bis Sommer 1985 – wurde der Spider bei Fiat…

Der Bentley Bentayga, das Über-SUV
Der Bentley Bentayga ist nämlich nicht nur ein sehr teures SUV, sondern ein sehr schnelles. Denn der hochgezüchtete, sehr leichte W12-Motor mit seinen 608 PS leistet auch mehr als der stärkste Motor im Konzernbruder Cayenne. Das Porsche-Dickschiff kommt nämlich „nur“ auf 570 PS. Die Fahrleistungen im Bentayga sind rekordverdächtig: Der 12-Zylinder beschleunigt den 2,4 Tonnen…