+++ Wir suchen dich! Bewirb dich jetzt als Kundenbetreuer Verkaufsinnendienst, Mechaniker oder als Fachkraft Lagerlogistik +++
Hier geht's zu unseren Stellenangeboten
Menu
Art-Nr.: 183004-03505-2

Trail-Tec Anhängebock mit 2-Loch-Flanschkugel - MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Pritsche/Fahrgestell

Trail-Tec
  • Trail-Tec  Anhängebock mit 2-Loch-Flanschkugel
  • Trail-Tec  Anhängebock mit 2-Loch-Flanschkugel
Art-Nr.: 183004-03505-2

Trail-Tec Anhängebock mit 2-Loch-Flanschkugel - MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Pritsche/Fahrgestell

  • Anhängelast: 2800 kg
  • Stützlast: 120 kg
  • geeignet für MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Pritsche/Fahrgestell
  • Baujahr 01.96 - 05.06
Trail-Tec
30% Aktionsrabatt
statt 237,00 € 165,90 €
inkl. 19% MwSt., M Paket, versandkostenfrei
sofort lieferbar
  • Bestpreis Garantie
  • 25.000 positive Bewertungen
  • Rechnungskauf
  • Support Chat
  • schneller Expressversand
Datenblatt
Besonderheiten
  • bitte prüfen ob fahrzeugseitig eine Anhängelast gegeben ist
  • um bei 3,0 t bis 3,5 t Modellen eine Anhängelast von 3500 kg zu erhalten, können Sie sich mit Ihrem Mercedes-Händler in Verbindung setzen
  • sollte eine Montage gewünscht sein, setzen Sie sich bitte telefonisch oder per Mail mit uns in Verbindung
  • Radstand: 3550, 4025 mm
  • Bereifung: für Einfachbereifung
Datenblatt Anhängerkupplungen
Hersteller
Trail-Tec
AHK-Typ
Anhängebock
AHK-Variante
mit 2-Loch-Flanschkugel
Einbauzeit 1
2,5 h
Stützlast 2
120 kg
Anhängelast 3
2.800 kg
D-Wert
15,30 kN
Prüfzeichen
E20*55R*01*1253
Eintragung in Fahrzeugpapiere notwendig
Nein
Stoßstangenbearbeitung notwendig
Nein
Stoßstange tauschbar / Ausschnitt abdeckbar
Nein
Abbau der Stoßstange notwendig
Nein
Steckdosenhalter abklappbar
Nein
Elektrosatz enthalten
Nein
Fahrradträger geeignet
Ja
Wechselsystem geeignet
Nein
Gewicht
17,70 kg
1 Die angegebenen Montagezeiten bei Anhängerkupplungen und Elektrosätzen beziehen sich ausschließlich auf den eigentlichen An- bzw. den Einbau des jeweiligen Produktes. Erforderliche Zuarbeiten wie z.B. die Entfernung der Stoßstange können von Fahrzeug zu Fahrzeug stark variieren und sind daher in unserer Zeitangabe nicht mit berücksichtigt.
2 Die max. Stützlast ist vom Fahrzeughersteller abhängig.
3 Die max. Anhängelast ist vom Gesamtgewicht des Fahrzeuges abhängig ist und kann somit niedriger ausfallen.
Produktdetails

Passend für Ihren MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Pritsche/Fahrgestell wird der 2-Loch Anhängebock von Trail-Tec geliefert.

Eine Anhängelast von maximal 2800 kg sowie eine Stützlast von 120 kg zeichnen diese Anhängerkupplung aus. Der maximale D-Wert liegt laut Trail-Tec bei 15.3 kN.

Bei der Montage der Anhängerkupplung muss der Stossfänger nicht bearbeitet werden.

Diese MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Pritsche/Fahrgestell Anhängerkupplung ist dafür ausgelegt, Fahrradträger zu befördern. Angebote hierfür finden Sie in der Kategorie „Fahrradträger“.

Die detaillierte Einbauanleitung des Herstellers Trail-Tec liegt diesem Produkt bei.

Zurückfahren kann erschwert werden, wenn der 2-Loch Anhängebock im Erfassungsraum der Einparkhilfe liegt und die Sensoren ihn als Widerstand erkennen. Hinweise und Vorschriften des Herstellers bezüglich der Nachrüstung von Anhängerkupplungen sind im Fahrzeughandbuch nachzulesen.

Einbauanleitungen

Hier finden Sie Einbauanleitungen in verschiedenen Sprachen, je nach Artikel noch ergänzende Einbauhilfen und zusätzliches Bildmaterial das den Ein- bzw. Anbau des Produktes für Sie noch einfacher macht.

Bewertungen
  • (0)
  • (0)
  • (0)
  • (0)
  • (0)
Bewerten Sie diesen Artikel!

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Meinungen und Erfahrungen über dieses Produkt zu dokumentieren. Sie liefern so anderen Interessenten wertvolle Informationen beim Kauf.

Für dieses Produkt existiert noch keine Bewertung

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Meinungen und Erfahrungen über dieses Produkt zu dokumentieren.
Sie liefern so anderen Interessenten wertvolle Informationen beim Kauf.

passende Fahrzeuge

Fahrzeuge der Daimler AG sind als Marke Mercedes-Benz bekannt. Pkws, Vans, Lkws, Transporter, Nutzfahrzeuge und Busse werden unter dem Markennamen weltweit vertrieben. Außerdem ist die 1926 eingeführte Marke Mercedes-Benz in der Welt des Motorsports sehr erfolgreich. Mit dem Hauptsitz in Stuttgart hat die Daimler AG rund 270.000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt.