Anhängerkupplung Montage im Montagepoint Braunschweig
Die 3-Städte - Region Braunschweig, Salzgitter & Wolfsburg ist wohl eine unsere bekanntesten Regiopole in Deutschland. Quasi ein Muss auch für die Rameder Montagepoints, DIE aufstrebende Einbauwerkstatt - Kette für Anhängerkupplungen in Deutschland. Im März 2021 eröffnen wir einen dieser Montagepoints in der Berliner Straße in Braunschweig, um unsere Kunden aus der Großregion in Niedersachen zukünftig bedienen zu können.
Die Mitarbeiter in unseren Werkstätten stehen vor allem für Eintracht zwischen Mensch und Maschine - in erster Linie natürlich Ihr geliebtes Auto. Bei uns erwarten Sie geschulte Mechaniker mit mehrjähriger Erfahrung, welche die - optimal bei Rameder erworbene - Anhängerkupplung qualitativ hochwertig und dennoch schnell ans Fahrzeug anbringen und Ihnen zusätzlich gern erklären, wie diese zu Reinigen und zu Pflegen ist.

EINBAU BEIM SPEZIALISTEN
Anhängerkupplung Montage bereits ab 309 €
- deutschlandweite Montage in 38 Werkstätten
- lebenslange Garantie* auf Einbau und Material
* Bitte beachten Sie unsere Garantiebedingungen
Inhaltsverzeichnis
1. So finden Sie den RMP Braunschweig
Montagepoint Braunschweig
Berliner Str. 38
38104 Braunschweig
Deutschland
- Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
- 0800 727 86 37
- braunschweig@rameder.de
Routenplaner
Sie möchten wissen, wie Sie zu unserem Montagepoint kommen? Unser Routenplaner ermittelt den für Sie kürzesten Weg und das innerhalb weniger Sekunden.
Entfernungen zu den größeren Städten in der näheren Umgebung
Stadt |
Entfernung |
Fahrzeit |
Braunschweig | 5 km | 10 Min. |
Wolfenbüttel | 17 km | 23 Min. |
Wolfsburg | 28 km | 25 Min. |
Peine | 28 km | 38 Min. |
Salzgitter | 30 km | 27 Min. |
Gifhorn | 35 km | 36 Min. |
Hildesheim | 59 km | 50 Min. |
Hannover | 72 km | 56 Min. |
Ihre Vorteile
2. Wartezeit sinnvoll nutzen

In der Berliner Straße, unweit der City von Niedersachsens zweitgrößter Stadt liegt der Montagepoint Braunschweig. Es lohnt sich, die fünf „Traditionsinseln“, also die restaurierten Teile der im Krieg völlig zerstörten Altstadt, zu besuchen. Man kann aber auch schon bei der Terminvereinbarung kostengünstig ein Fahrzeug dazubuchen – und damit in Windeseile zum Beispiel nach Wernigerode oder Wolfenbüttel fahren.
Eine der „Traditionsinseln“ ist das Magniviertel mit seinen historischen Fachwerkbauten. Es ist zwar einer der ältesten Stadtteile, aber auch ein sehr lebendiger. Hier gibt es Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. So kann man im „Pfannenrestaurant Anders“ nicht nur deftig-lecker essen. Die Betreiber bieten auch einen echten Nachtwächterrundgang an. Wer es spannend-gruselig mag, bucht „Mord auf der Oker“. Die Bootsfahrt auf dem romantischen Fluss ist zwar blutrünstig, bei Dämmerung auch sehr stimmungsvoll. Danach lässt man den Abend im Magniviertel bei einem Glas Wein ausklingen.
Die Stadt war mal Regierungssitz des Herzogtums Braunschweig, davon zeugt das bereits 1754 eröffnete Herzog Anton Ulrich Museum. Heute ist es Landesmuseum und einer der bedeutendsten Kunsttempel Deutschlands: Ausgestellt werden rund 4.000 Exponate aus drei Jahrtausenden.
Sprechen Sie uns einfach an!
Wenn Sie die Wartezeit lieber zu Hause verbringen möchten, rufen unsere Monteure selbstverständlich auch gern ein Taxi für Sie - sprechen Sie sie einfach darauf an.
Gerne geben die Mitarbeiter vor Ort auch weitere Tipps für eine unterhaltsame Überbrückung der "autofreien" Zeit.
3. Daten & Fakten
Name | Montagepoint Braunschweig |
Straße | Berliner Str. 38 |
PLZ, Ort | 38104 Braunschweig |
Bundesland | Niedersachsen |
eröffnet im | März 2021 |
Öffnungszeiten | Mo - Fr von 08:00 - 17:00 Uhr |
Telefonnummer | 0800 727 86 37 |
braunschweig@rameder.de | |
Anzahl Hebebühnen | 2 |
Leistungen | Beratung, Anhängerkupplung Montage, Dachboxmontage |
Lieferung an RMP möglich | noch nicht möglich |
Mietwagen vorhanden | nein |
Unsere Leistungen