Westfalia Anhängerkupplungen

Als OEM der Fahrzeugindustrie fertigt Westfalia aktuell über 1.700 verschiedene Typen von Anhängerkupplungen und offeriert somit optimale Lösungen für den europäischen Erstausrüster- und Nachrüstmarkt. Die in Sachen Qualität, Bedienung und Komfort gesetzten Standards spiegeln sich auch in den Elektrosätzen und Fahrradträgern von Westfalia wider.
Mit mehr als 1.700 verschiedenen Anhängerkupplungs-Modellen ist Westfalia in der Lage für fast jedes europäische Fahrzeugmodell eine passgenaue Lösung zu liefern. Die Anhängerkupplung Systeme genießen am Markt eine hohe Akzeptanz. Die auch heute noch weitläufig bekannte Anhängerkupplung mit einem Kugelkopf-Durchmesser von 50 mm ist eine Westfalia-Erfindung aus dem Jahr 1934.
starre Westfalia Anhängerkupplungen

Westfalia F10
- starre Anhängerkupplung
- mit angeschweißten Kugelkopf
- Fahrradträger geeignet

Westfalia F20
- starre Anhängerkupplung
- mit angeschraubten Kugelkopf
- Fahrradträger geeignet

Westfalia F30
- starre Anhängerkupplung
- mit angeschraubten Kugelkopf
- Fahrradträger geeignet
- Steckdosenhalter abklappbar
- Wechselsystem geeignet
Westfalia hat drei starre Anhängerkupplungs-Systeme im Angebot. Die starren Anhängerkupplungen von Westfalia unterscheiden sich dabei von der Anhängerkupplung mit angeschweißtem oder mit angeschraubtem Kugelkopf. Die Anhängerkupplungen sind in der Regel allesamt für den Transport von Fahrradträgern geeignet und es lassen sich problemlos Wechselsysteme montieren. Das Abklappen des Steckdosenhalters ist vom jeweiligen Anhängerkupplung-System abhängig.
Starre Anhängerkupplungen gelten als langlebigste Variante und sind im günstigen Preissegment anzusiedeln. Zu empfehlen sind solche Anhängerkupplungen für Dauernutzer. Für Anwender die Ihre Anhängerkupplungen nur gelegentlich benötigen, empfehlen wir eine abnehmbare oder schwenkbare Lösung.
starre Westfalia Anhängerkupplung kaufen
abnehmbare Westfalia Anhängerkupplungen

Westfalia A40H
- abnehmbare Anhängerkupplung
- von hinten gesteckt
- Automatiksystem
- Fahrradträger geeignet
- Kugelkopf abschließbar

Westfalia A40V
- abnehmbare Anhängerkupplung
- von unten gesteckt
- Automatiksystem
- Fahrradträger geeignet
- Kugelkopf abschließbar
- Steckdosenhalter abklappbar

Westfalia A50H
- abnehmbare Anhängerkupplung
- von hinten gesteckt
- Automatiksystem
- Fahrradträger geeignet
- Kugelkopf abschließbar

Westfalia AH-II
- abnehmbare Anhängerkupplung
- von hinten gesteckt
- Automatiksystem
- Fahrradträger geeignet
- Kugelkopf abschließbar
Fünf verschiedene Systeme für abnehmbare Anhängerkupplungen gibt es von Westfalia. Die Hauptunterschiede liegen im Aufbau der Systeme und in der Art wie der Kugelkopf mit der Quertraverse verbunden wird. Unterschieden wird dabei in von „hinten gesteckte“ Anhängerkupplungen, Hand- und Hebelsysteme sowie Automatiksysteme. Die Westfalia Systeme haben alle individuelle Vorteile, preislich liegt das Hand- und Hebelsystem jedoch vorn.
Eine wichtige Funktion bei abnehmbaren Anhängerkupplungen ist das Abschließen des Kugelkopfes um diesen vor Diebstahl zu schützen. Ebenso sollte man darauf achten, dass die Anhängerkupplung für den jeweiligen Einsatzzweck geeignet ist. So sollte zum Beispiel auf die Anhängelast und die Stützlast der Anhängerkupplung geachtet werden. Diese kann entscheiden, ob ein Fahrradträger montiert werden kann oder ein großer und schwerer Pferdeanhänger gezogen werden darf.
abnehmbare Westfalia Anhängerkupplung kaufen
schwenkbare Westfalia Anhängerkupplungen

Westfalia RX
- schwenkbare Anhängerkupplung
- Fahrradträger geeignet
Schwenkbare Anhängerkupplungen sind die preisintensivsten Anhängerkupplungen, gleichzeitig jedoch auch die komfortabelsten und die am einfachsten zu bedienenden Anhängerkupplungen. In dieser Ausführung sind alle Systeme zum Transport eines Fahrradträgers geeignet. Westfalia hat zwei schwenkbare Anhängerkupplung Systeme im Angebot und wir sind stolz Ihnen beide Systeme anbieten zu können.