137.000 Produkte immer auf Lager
Unsere Mitarbeiter sind von Mo bis Fr von 7-18 Uhr und Sa von 8-12 Uhr für Sie da!
Preis und Verfügbarkeit vom 12.12.2019 um 22:17 Uhr
Zeiten ändern sich. Das digitale Zeitalter hat in der Fahrzeugbranche bereits vor vielen Jahren Einzug gehalten. Zuerst genoss man nur bei Premiummarken die Vorzüge, mittlerweile sind jedoch fast alle Neufahrzeuge, in sämtlichen Preisklassen, mit digitalen Funktionen ausgerüstet. Mit jeder neuen Fahrzeuggeneration wird mehr Elektronik verbaut und die Fahrzeugelektrik wird komplexer. Und die Entwicklung geht immer weiter. Es läuft das Zeitalter der digitalen Vernetzung.
Das Smartphone ersetzt heutzutage das Navigationssystem, Autos lassen sich per APP steuern, die Informationen im Armaturenbereich werden digital angezeigt, im Fahrzeugschlüssel werden Fahrzeuginformationen gespeichert und ausgelesen. Vom Benzinfüllstand über den Kilometerstand bis hin zum Standort des Fahrzeuges kann alles ausgelesen und analysiert werden.
Der Nachrüstmarkt hat sich durch diese Entwicklungen dramatisch verändert. Früher konnte man als Endkunde in vielen Bereichen, wie z.B. Tuning und Reparatur, selbst Hand anlegen. Heutzutage kann schon der Wechsel einer Glühlampe oder eines Scheinwerfers den Hobby-Schrauber an seine Grenzen bringen. Ersatzteile und Anbauteile können zwar nach wie vor recht unkompliziert verbaut werden, müssen aber, um zu funktionieren, im Bordcomputer aktiviert werden. In der Fachsprache werden solche Schutzmaßnahmen als Anhängerkupplung Freischalten bzw. Codieren bezeichnet.
Freischaltungen können nur dann durchgeführt werden, wenn entsprechende Tester bzw. Freischaltgeräte vorhanden sind. Viele Fahrzeughersteller haben dafür abgeschirmte Online-Schnittstellen, eigene Softwarelösungen und nutzen teilweise sogar eigene Hardware. Der freie Zugang zur Fahrzeugelektronik wird somit erheblich eingeschränkt. Es liegt auf der Hand, dass sich die Fahrzeughersteller das Freischalten dann teuer bezahlen lassen. Für Sie als Kunde bedeutet das im Endeffekt nur eins - Alles wird teurer. Sie müssen für Reparaturen oder Anbauten in die teure Vertragswerkstatt fahren, statt zur günstigen „Freien Werkstatt“.
Rameder beschäftigt sich seit dem letzten Jahr sehr intensiv mit diesem Thema. In der näheren Vergangenheit erreichten uns immer häufiger Fragen von Kunden zur Freischaltung bzw. Codierung von Anhängerkupplungen und wie diese bewerkstelligt werden können. Als Marktführer und Anhängerkupplung Experte mit dem besten After-Sales-Service ist es für uns sehr wichtig, Sie auch in Zukunft zu unterstützen, egal wie komplex die Fahrzeugelektronik auch ist. Ab sofort können wir Ihnen ein Produkt anbieten, was es uns erlaubt, mit all unseren Kunden gemeinsam in die Zukunft zu gehen.
Rameder.connect ist ein leicht zu bedienendes Online Freischaltsystem, bestehend aus Tablet mit Freischalt APP, Interface und OBD Stecker zum Anschluss am Fahrzeug. Nach der Montage der Anhängerkupplung und des Elektrosatzes können Sie rameder.connect nutzen, um die Freischaltung bzw. Codierung mit Hilfe eines Service Mitarbeiters von Rameder selbst durchzuführen.
Für Sie als Privatkunde stellt das Thema Anhängerkupplung freischalten kein Problem dar. Wir empfehlen unseren Privatkunden seit geraumer Zeit, gleich einen Montage-Komplettsatz zu bestellen und den Einbau, und gegebenenfalls die Freischaltung, im Montagepoint in der Nähe durchführen zu lassen.
Sie können jedoch nach wie vor ihre Anhängerkupplung und Elektrosatz selbst anbauen und die Freischaltung einfach in einem unserer vielen Montagepoints durchführen lassen. Rameder hat bereits vor einiger Zeit damit begonnen, ein deutschlandweites Montagenetz von Einbauwerkstätten aufzubauen. Mit mittlerweile 25 Montagepoints sind wir in der Lage, ein großflächiges Werkstatt-Netz für Privatkunden anzubieten.
FERTIG! LOSFAHREN!
Mithilfe von unserer innovativen Fahrzeugauswahl finden Sie im Handumdrehen die passende Anhängerkupplung für Ihr Fahrzeug.
Anhängerkupplung kaufen