Westfalia Anhängebock mit 4-Loch-Flanschkugel - PEUGEOT BOXER Bus
- Bestpreis Garantie
- 25.000 positive Bewertungen
- Rechnungskauf
- Support Chat
- schneller Expressversand
Einige der vielen Vorzüge eines 4-Loch Anhängebocks für Ihren PEUGEOT BOXER Bus sind die Montage unterschiedlicher Flanschkugeln, einer Maulkupplung oder eines Wechselsystems an das genormte Lochmaß. Bei dem Anhängebock F40 mit 4-Loch Kugelplatte für PEUGEOT BOXER Bus handelt es sich um eine ausgesuchte Anhängezugvorrichtung von Westfalia für den dauerhaften Anhängerbetrieb.
Eine Anhängelast von maximal 3000 kg sowie eine Stützlast von 150 kg zeichnen diese Anhängerkupplung aus. Der maximale D-Wert liegt laut Westfalia bei 16.9 kN.
Diese Kupplung setzt voraus, dass der Stoßfänger außerhalb des sichtbaren Teils ausgeschnitten wird. In der Montageanleitung finden Sie sowohl eine Schnittvorlage als auch die Ausschneidemaße des Stoßfängers.
Besuchen Sie doch auch unsere Kategorie "Fahrradträger", da diese PEUGEOT BOXER Bus Anhängerkupplung geeignet ist um einen Fahrradträger zu transportieren. Der prämierte Hersteller Westfalia gewährleistet Anhängerkupplungen in Erstausstatterqualität zu einem guten Preis.
Die bestellte Ware enthält eine umfangreiche Montageanleitung von Westfalia. Ein neuartiges, elektrochemisches KTL-Verfahren beschichtet die Metalloberfläche einer Anhängerkupplung mit Epoxidharzen, um sie vor Korrosion zu schützen und ein erstklassiges glattes Äußeres zu erhalten. Diese wassergelösten Epoxidharze sind unbedenklich für die Umwelt. Sie haften durch elektrische Spannung an der Oberfläche und werden dann bei etwa 200°C eingebrannt.
Wenn Sie eine Einparkhilfe haben, stufen die Sensoren Ihre 4-Loch AHB unter Umständen als Behinderung ein. Bitte beachten Sie auch die Hinweise und Vorgaben des Fahrzeugherstellers zur Nachrüstbarkeit einer Anhängerkupplung. Diese Information finden Sie in Ihrem Fahrzeugbenutzerhandbuch. Zum Verbau dieses 4-Loch Anhängebockes, benötigen Sie zusätzlich den Artikel ZB4517.
- zum Verbau dieses Produktes sind folgende Zubehörartikel erforderlich: ZB4517
- für Fahrzeuglänge: 6363 mm
Hier finden Sie Einbauanleitungen in verschiedenen Sprachen, je nach Artikel noch ergänzende Einbauhilfen und zusätzliches Bildmaterial das den Ein- bzw. Anbau des Produktes für Sie noch einfacher macht.
Die französische PSA Gruppe setzt sich aus Citroën und Peugeot zusammen, wobei Letztere als die älteste Automarke bezeichnet wird. In Paris liegt die Zentrale des Autobauers, der heute etwa 200.000 Mitarbeiter hat.
-
Peugeot BOXER Bus
-
FahrzeugmodellLeistungBaujahr
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot BOXER Bus 2.0 BlueHDi 110
- Leistung
- 81 kW / 110 PS
- Baujahr
- 07.15 - 09.19
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot BOXER Bus 2.0 BlueHDi 130
- Leistung
- 96 kW / 130 PS
- Baujahr
- 07.15 - 09.19
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot BOXER Bus 2.0 BlueHDi 160
- Leistung
- 120 kW / 163 PS
- Baujahr
- 07.15 - 09.19
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot BOXER Bus 2.2 BlueHDi 120
- Leistung
- 88 kW / 120 PS
- Baujahr
- 07.19 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot BOXER Bus 2.2 BlueHDi 140
- Leistung
- 103 kW / 140 PS
- Baujahr
- 07.19 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot BOXER Bus 2.2 BlueHDi 165
- Leistung
- 121 kW / 165 PS
- Baujahr
- 08.19 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot BOXER Bus 2.2 HDi 100
- Leistung
- 74 kW / 101 PS
- Baujahr
- 04.06 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot BOXER Bus 2.2 HDi 110
- Leistung
- 81 kW / 110 PS
- Baujahr
- 03.11 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot BOXER Bus 2.2 HDi 120
- Leistung
- 88 kW / 120 PS
- Baujahr
- 04.06 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot BOXER Bus 2.2 HDi 130
- Leistung
- 96 kW / 131 PS
- Baujahr
- 03.11 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot BOXER Bus 2.2 HDi 150
- Leistung
- 110 kW / 150 PS
- Baujahr
- 03.11 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot BOXER Bus 3.0 HDi 145
- Leistung
- 107 kW / 146 PS
- Baujahr
- 04.10 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot BOXER Bus 3.0 HDi 160
- Leistung
- 116 kW / 156 PS
- Baujahr
- 04.06 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot BOXER Bus 3.0 HDi 175
- Leistung
- 130 kW / 177 PS
- Baujahr
- 03.11 -
-