
Opel COMBO Anhängerkupplung kaufen
-
COMBO Kasten/Großraumlimousine
-
COMBO Kasten/Großraumlimousine (71_)
-
COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12)
-
COMBO Kasten/Großraumlimousine (X19)
-
COMBO Tour
-
COMBO Tour (X12)
-
COMBO Tour / Life (X19)
Ihr Fahrzeug ist nicht in der Liste enthalten?
Kein Problem, über unsere Fahrzeugauswahl kommen Sie schnell und einfach zu Ihrem Modell!
zur FahrzeugauswahlAnhängerkupplung für Opel COMBO mit Bestpreis-Garantie kaufen
Sie möchten das Transportvolumen Ihres Fahrzeugs zusätzlich erweitern und eine Anhängerkupplung für den Opel Combo kaufen? Als Marktführer bieten wir unseren Kunden alle nachrüstbaren Zugvorrichtungen und E-Sätze mit Bestpreis-Garantie an!
Der Opel Combo ist mit einem Ladevolumen von bis zu 4,4 m³ bereits ein Transportriese. Trotzdem kann es vorkommen, dass die Ladefläche nicht ausreicht. Vielleicht möchten Sie als Besitzer eines Opel Combo mit dem Wohnwagen in den Urlaub fahren oder Arbeitsmaterialien transportieren, die schmutzig sind und nicht den Innenraum des Fahrzeugs sollen. Mit dem Kauf einer nachrüstbaren Anhängerkupplung steht all dem nichts im Weg. Außerdem können Sie mit einem Fahrradträger für die AHK auch mehrere Zweiräder transportieren.
In der Liste sehen Sie Modelle, die häufig mit einer AHK nachgerüstet werden:
- EPICA (KL1_)COMBO Combi / Tour (X12) 1.3 CDTI (C26, D26, E26, C05)
- EPICA (KL1_)COMBO Kasten/Kombi 1.7 CDTI 16V
- EPICA (KL1_)COMBO Tour 1.4
- EPICA (KL1_)COMBO Tour 1.6
Starre und abnehmbare AHK für den Opel Combo kaufen
Je nach Baureihe stehen für den Opels beliebten Hochdachkombi starre und/oder abnehmbare Anhängerkupplungen zur Verfügung. Wir empfehlen den Kauf eines Komplettsatzes, weil Sie damit zusätzlich den passenden Elektro Satz erhalten:
- Starre Anhängerkupplungen: Starre Zugvorrichtungen sind die günstigste Möglichkeit Ihren Opel Combo nachträglich mit einer Anhängerkupplung auszustatten. Sie wollen häufig Anhänger mit dem Kastenwagen oder Kombi ziehen und haben kein Problem mit der Optik eines dauerhaft sichtbaren Kugelkopfes? Bei starren AHK ist die Kugelstange fest mit der Traverse verbunden und kann nach dem Einbau nicht entfernt werden. Daher ist dieser Typ-zugvorrichtung besonders bei preisbewussten/gewerblichen Dauernutzern einer Anhängerzugvorrichtung beliebt.
- Abnehmbare Anhängerkupplungen: Wenn Sie nur unregelmäßig Anhängelasten mit dem Opel Combo ziehen wollen und sich eine Zugvorrichtung wünschen, die bei den meisten Fahrzeugen unsichtbar ist, wenn Sie nicht benötigt wird sind abnehmbare AHK die richtige Wahl. Dabei kann die Kugelstange einfach und schnell entfernt werden.
Anhängelast beim Opel Combo – Diese Lasten kann der Kastenwagen/ Kombi ziehen
Die gebremste Anhängelast des Opel Combo liegt bei der fünften Generation je nach Modell und Motorisierung zwischen 1000 und 1500 kg. Ungebremste Anhängelasten dürfen bei der aktuellen Baureihe bis zu 600 kg wiegen. Um die genauen Angaben zu den Anhängelasten für Ihr Modell zu erfahren, schauen Sie bitte in die Zulassungsbescheinigung Teil 1. Dort sehen Sie die Zahlen für die gebremsten und ungebremsten Anhängelasten unter den Ziffern O.1 und O.2. Die zulässige Stützlast des Opel Combo können Sie im gleichen Dokument unter Punkt 13 nachlesen.
Montage der Anhängerkupplung: Inkl. lebenslanger Garantie am Montagepoint oder selber einbauen
Es gibt zwei Szenarien wie die Anhängerkupplung an Ihren Opel Combo kommt: Entweder buchen Sie zu den verfügbaren Komplettsätzen unseren Montageservice zum attraktiven Festpreis bequem dazu oder sie wollen selbst aktiv werden und die AHK alleine an den Opel Combo montieren. Um die Anhängerkupplung selber an Ihren Opel Hochdachkombi/Kastenwagen zu montieren benötigen Sie ca. vier Stunden Zeit und einen gut gefüllten Werkzeugkoffer: Sie brauchen für die Montage der AHK unter anderem eine Bohrmaschine mit Stahlbohrer und verschiedene Drehmoment- und Maulschlüssel. Die einzelnen Arbeitsschritte können Sie sich hier ansehen, eine Anleitung für den Einbau befindet sich außerdem im Lieferumgang der Bestellung.
Sie möchten den Einbau lieber Profis überlassen? Wir bieten Ihnen an mittlerweile 20 Montagepoints in ganz Deutschland einen Einbauservice zum Festpreis an. Diesen können Sie zu den verfügbaren AHK-Komplettsätzen einfach dazu buchen. Beim Bezahlvorgang wählen Sie dann einen Montagepoint und einen Termin aus, an dem der Einbau stattfinden soll. Kunden, die einen Komplettsatz inkl. Montage bestellen bekommen von uns zusätzlich kostenlos eine lebenslange Garantie auf die Anhängerzugvorrichtung und die Montage. Bei uns übernehmen ausgebildete und auf den Einbau von Anhängerkupplungen spezialisierte Mechaniker die Montage der AHK an Ihrem Opel Combo!
Eine Übersicht unserer Montagepoints sehen Sie hier:

- Baden-Württemberg (4)
- Bayern (10)
Augsburg - Bindlach
- Fürth
- Weichering
- Memmingen
- München
- Garching bei München
- Passau
- Regensburg
- Schweinfurt
- Berlin (1)
- Brandenburg (2)
- Hessen (3)
- Mecklenburg-Vorpommern (1)
- Niedersachsen (4)
- Nordrhein-Westfalen (6)
- Rheinland-Pfalz (1)
- Saarland (1)
- Sachsen (1)
- Sachsen-Anhalt (2)
- Schleswig-Holstein (2)
- Thüringen (2)
Kosten für nachrüstbare Anhängerkupplung beim Opel Combo
Komplettsätze mit starrer Anhängerkupplung und passendem E-Satz bekommen Sie bei uns für einige Modelle des Opel Combo bereits ab 213 € inkl. MwSt. Wenn Ihr Modell zwischen 1994 und 2001 gebaut wurde, gibt es Komplettsätze mit abnehmbarer AHK bereits für einen Preis von 276 €. Den Montageservice mit lebenslanger Garantie können Sie zu den verfügbaren Komplettsätzen bei diesem Fahrzeugmodell für einen Festpreis von 279 € dazu bestellen.
Hinweis: Als Marktführer für nachrüstbare Zugvorrichtungen bieten wir Ihnen jeden E-Satz und alle Anhängerkupplungen für Ihr Auto mit Bestpreis-Garantie an!