FAQ
In dieser Rubrik haben wir versucht, alle Fragen, die sich um unsere Zahlungs- und Versandarten sowie Datenschutz und Bedienung der Webseite drehen, zu beantworten. Die wichtigsten Fragen zu Produkten und deren Technik haben wir hier ebenfalls beantwortet.
-
Allgemeine Fragen
-
Wie kann ich mein Fahrzeug im Online-Shop auswählen?
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug über die Schlüsselnummern (Ziffer zu 2 und zu 3 oder 2.1 und 2.2) des Fahrzeugscheins oder über die „Step by Step“ Komfortsuche auszuwählen.
-
Wo finde ich die Schlüsselnummern meines Fahrzeuges?
Die erforderlichen Schlüsselnummern sind im Fahrzeugschein (alte Version) unter dem Punkt 2 und 3 angegeben. Bei der Zulassungsbescheinigung Teil I (neue Version) sind diese Daten unter dem Punkt 2.1 und 2.2 vermerkt. Unter der Ziffer 2.2 können auch statt Ziffern Buchstaben angegeben sein. Geben Sie einfach die ersten drei Buchstaben von 2.2 bei der Schlüsselnummernsuche ein.
-
Warum werden mir mehrere Fahrzeuge nach der Schlüsselnummern-Eingabe angezeigt und was ist zu tun?
Dies kann zum Beispiel an Modellwechseln der Hersteller liegen. Bitte vergleichen Sie genau die Angaben wie Motorleistung, Baujahr und Ausführung der angezeigten Fahrzeuge mit den Daten in Ihren Fahrzeugpapieren. Ist das Passende gefunden, wählen Sie dieses mit dem Button „Jetzt übernehmen“ aus.
-
Warum wird mir nach der Schlüsselnummern-Suche kein Fahrzeug angezeigt?
Bei Importfahrzeugen (Schlüssel-Nr. zu 3 bzw. 2.2 gleich 000) und bei neuen Fahrzeugen ist ein Umschlüsseln nicht möglich. Hier können Sie Ihr Fahrzeug ausschließlich über die Step-by-Step-Suche auswählen.
-
Warum wird mir keine Bewertung zum ausgewählten Produkt angezeigt?
Sollte uns noch keine Bewertung eines Produktes vorliegen, können Sie diesen Button nicht auswählen. Gern können Sie eine Bewertung des Produktes schreiben. Hierfür müssen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie eingeloggt, öffnet sich ein Pop-Up-Fenster und Sie können mit der Bewertung beginnen. Sollte dies nicht der Fall sein, schalten Sie bitte den PopUp-Blocker Ihres Internetbrowsers ab.
-
Kann ich ein interessantes Produkt weiterempfehlen?
Ja. Wenn Sie auf den Button empfehlen klicken, öffnet sich ein Fenster, in welchem Sie die E-Mail-Adresse des Absenders und Empfängers sowie zusätzliche Informationen eingeben können.
-
Wo finde ich die Einbauanleitung des Produktes?
Bei den Artikeldetails ist unter dem Button Einbauanleitungen eine Einbauanleitung vom Hersteller des Produktes hinterlegt. Hier finden Sie auch eventuell vorhandene Einbaudokumentationen oder zusätzliche Fotos.
-
Kann ich Sonderkonditionen bzw. Rabatte bei größeren Mengen erhalten?
Dies wird Ihnen bei Eingabe der Menge des Produktes angezeigt. Es erscheint die Information, dass wir ab einer Menge von ... Sonderkonditionen gewährleisten können. Bitte setzen Sie sich hierfür mit unserem Kundenservice unter der Rufnummer 036734 35 487 in Verbindung oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@kupplung.de.
-
Muss ich mich bei Rameder anmelden, um eine Bestellung aufzugeben?
Nein. Sie können Ihre Bestellung auch ohne Registrierung durchführen. Klicken Sie dafür einfach im Bestellprozess auf als Gast bestellen.
-
Was kann ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Klicken Sie unter Anmeldung auf den Button Passwort vergessen?. Sie erhalten eine automatisch generierte E-Mail, in welcher Ihnen Ihr Passwort mitgeteilt wird.
-
Wie kann ich mich bei Rameder anmelden?
Wenn Sie alle Produkte in den Warenkorb gelegt haben, klicken Sie auf den Button „zur Kasse“. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich als neuer Kunde zu registrieren.
-
Welche Daten benötigt Rameder von mir, damit ich mich als Kunde registrieren kann?
Wir benötigen von Ihnen den Vor- und Zuname, die vollständige Anschrift sowie eine E-Mail-Adresse.
-
Wie kann ich bei Rameder bestellen?
Sie haben bei uns die Möglichkeit, telefonisch, im Online-Shop, per E-Mail, per Fax oder per Post zu bestellen.
-
Gibt es einen Katalog für Privatkunden?
Nein. Es erhalten ausschließlich Firmen aus dem Kfz-Gewerbe unseren Händlerkatalog. Sie sind Inhaber einer Firma aus dem Kfz-Gewerbe? Senden Sie uns Ihren gewerblichen Nachweis (Gewerbeanmeldung oder aussagefähiger Briefbogen mit Firmenstempel) per E-Mail, Fax oder Post zu.
Für alle Kunden, die nicht im Kfz-Gewerbe tätig sind, haben wir unsere komplette Produktpalette immer aktuell in unserem Online-Shop hinterlegt. -
Wo finde ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Rameder?
Diese sind im Bereich Rechtliches unter dem Punkt AGB hinterlegt.
- Wie kann ich Rameder erreichen?
-
Wie kann ich mein Fahrzeug im Online-Shop auswählen?
-
Fragen zu Zahlungsarten
-
Welche Möglichkeiten der Bezahlung habe ich als Kunde bei Rameder?
Bei uns können Sie per Nachnahme, Kreditkartenzahlung (VISA/Mastercard), PayPal, Amazon Payments, Sofort Überweisung, Giropay und Barzahlung bei Abholung bezahlen.
-
Was bedeutet Kreditkartenzahlung?
Sie haben bei uns die Möglichkeit, mit Visa- oder Master/Eurocard zu zahlen. Hierfür benötigen wir die Kreditkartennummer, das Gültigkeitsdatum sowie die Prüfnummer der Karte. Die Übermittlung Ihrer Daten geschieht nach einem sicheren verschlüsselten Übermittlungsverfahren.
-
Was bedeutet PayPal?
PayPal ist ein Online-Zahlungsservice, mit dem Sie Ihre Online-Einkäufe schnell, einfach und sicher bezahlen können, egal, ob bei eBay oder in anderen Online-Shops. PayPal wird zur Zeit von mehr als 100 Millionen Mitgliedern genutzt. Profitieren auch Sie von den Vorteilen, die Ihnen eine PayPal Registrierung bietet.
Mit PayPal zahlen Sie unkompliziert mit nur wenigen Klicks. Der Verkäufer erhält sein Geld unmittelbar, nachdem Sie Ihre Zahlung bestätigt haben. Ihre Bankverbindung und Ihre Kreditkartendaten werden nicht an den Verkäufer weitergegeben. -
Warum setzen wir auf PayPal?
Für uns steht an erster Stelle der Kunde, d.h., wir optimieren das Einkaufserlebnis unserer Kunden ständig. Unser Ziel ist es, mit PayPal die Kaufabwicklung noch einfacher und transparenter zu gestalten. Wir setzen auf PayPal, da die gängigsten Zahlungsmethoden bereits integriert sind und wir von den Erfahrungen, die PayPal mit seinen 30 Millionen deutschen Mitgliedern gemacht hat, nur profitieren können.
-
Wie kann ich mich bei PayPal registrieren?
Sie werden im Rahmen des Shopping-Prozesses gefragt, ob Sie Ihren Einkauf über PayPal abschließen möchten, oder Sie nutzen den rechts abgebildeten Button „Jetzt anmelden“. Dieser führt Sie direkt zur PayPal-Registrierung. Die Registrierung ist natürlich kostenfrei.
-
Welche Zahlungsmethoden unterstützt PayPal?
Ihnen stehen die gängigsten Zahlungsmethoden zur Verfügung: Lastschrift, Kreditkarte, Giropay und Guthabenzahlungen. Lastschrift ist mittlerweile die beliebteste Zahlungsmethode der Online-Käufer. Kreditkarte ist besonders beliebt bei Käufern aus dem Ausland und setzt sich auch in Deutschland immer weiter durch. Bei Guthabenzahlungen wird der Zahlungsbetrag direkt von Ihrem PayPal-Konto abgebucht. Dabei loggen Sie sich direkt von PayPal aus in Ihr Online-Banking ein.
-
Welche Möglichkeiten der Bezahlung habe ich als Kunde bei Rameder?
-
Fragen zum Versand
-
Von welchem Versender wird die Ware zugestellt?
Die Zustellung Ihrer Sendung erfolgt mit DPD.
-
Mit welcher Lieferzeit ist zu rechnen?
Verfügbare Produkte werden Ihnen im Standard-Versand innerhalb 2-3 Werktagen mit DPD zugestellt.
-
Was bedeutet Standardversand?
Bei Standardversand werden Ihnen die Produkte innerhalb von 2-3 Werktagen mit DPD zugestellt.
-
Was bedeutet die Versandart Express?
Im Expressversand werden Ihnen Bestellungen, welche bis 15:00 Uhr bei uns eingegangen sind, zum nächsten Werktag bis 12:00 Uhr mit DPD zugestellt.
-
Woran erkenne ich, ob ein Produkt verfügbar ist?
Die Verfügbarkeit der Produkte wird Ihnen bei den Artikeldetails sowie bei der Übersichtliste angezeigt.
grün - sofort lieferbar
gelb - Lieferdatum unbekannt
gelb/grün - lieferbar in 2-3 Tagen
rot - nicht verfügbar -
Ist ein Expressversand möglich?
Der Versand per Express zum nächsten Werktag ist bei allen Zahlarten möglich. Voraussetzung ist, dass wir Ihre Bestellung bis 15:00 Uhr erhalten haben und die gewünschten Produkte vorrätig sind.
-
Mit welchen Versandkosten muss ich rechnen?
Die Versandkosten sind abhängig vom Gewicht und Abmessung der Sendung. Genaue Information erhalten Sie unter Versandkosten im Servicebereich.
-
Kann ich eine abweichende Lieferanschrift auswählen?
Ja. Sie können Ihre Bestellung an eine abweichende Lieferanschrift liefern lassen. Wenn Sie sich als Kunde registriert haben, können Sie bis zu 6 verschiedene Lieferadressen im Bereich Mein Konto hinterlegen.
-
Kann ich eine Lieferadresse ändern?
Ja. Im Bereich Mein Konto können Sie die Lieferanschrift über den Button „Adresse ändern“ jederzeit ändern. Löschen der Adresse ist über den Button Adresse löschen möglich.
-
Kann ich eine Standard-Lieferadresse festlegen?
Ja. Sie können im Bereich Mein Konto eine Ihrer hinterlegten Lieferadressen über den Button als Standard-Lieferadresse festlegen diese als Standard-Lieferadresse hinterlegen.
-
Kann ich nach einer bestimmten Auftragsnummer suchen?
Ja. Im Bereich Mein Konto unter Meine Bestellungen haben Sie die Möglichkeit, nach einer Auftragsnummer zu suchen. Es besteht auch die Möglichkeit, sich die Aufträge aus einem bestimmten Zeitraum oder die letzten 5, 10, 25 oder 50 Aufträge anzeigen zu lassen.
-
Was mache ich, wenn mein Paket defekt angeliefert wurde?
In solch einem Fall ist es ganz wichtig, dass Sie sich umgehend bei uns melden, damit wir dem Versender den Transportschaden melden können. Sollten Teile der Ware beschädigt sein oder fehlen, werden wir Ihnen diese als Ersatzteile zusenden oder die Sendung komplett tauschen. Sehr hilfreich ist es für uns auch, wenn Sie uns Bilder der beschädigten Sendung per E-Mail zusenden.
Wir bitten Sie, die Ware nicht anzunehmen, wenn offensichtlich ein Transportschaden vorliegt, d.h., dass das Paket bereits äußerlich beschädigt ist. -
Wie kann ich eine Retoure anmelden?
Sie können alle Produkte innerhalb eines Monats nach Erhalt an uns zurücksenden. Gern können sie die Retoure direkt online Im Bereich Mein Konto bei uns anmelden. Bei Fragen können Sie sich unter der Rufnummer 036734 35 487 mit uns in Verbindung setzen. Weitere Einzelheiten entnehmen sie bitte unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.
-
Kann ich mein Passwort ändern?
Ja. Im Bereich Mein Konto können Sie Ihr Passwort ändern. Voraussetzung ist, dass Sie sich bereits eingeloggt haben.
-
Ist meine Bestellung nach Auswahl der Zahlungs- und Versandbedingungen bereits versendet?
Nein. Bevor Sie Ihren Bestellvorgang abschließen, erhalten Sie nochmals einen Überblick über Auftraggeber, Rechnungsempfänger, evtl. abweichende Lieferanschrift, ausgewählte Zahlungs- und Versandart sowie die im Warenkorb befindlichen Produkte. Es werden auch nochmals die Versandkosten und eventuell zusätzlich anfallende Expresskosten aufgeführt. Erst mit betätigen des Buttons Bestellvorgang abschließen wird Ihre Bestellung an uns übermittelt.
-
Erhalte ich eine Bestätigungs - E-Mail von Rameder?
Ja. Wenn Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie von uns eine E-Mail. Diese erhalten Sie auch, wenn wir Ihren Auftrag bearbeitet haben und dieser für den Versand vorbereitet wird.
-
Ist eine Sendungsverfolgung im Internet möglich?
Ja. Mit der per E-Mail versendeten Auftragsbestätigung erhalten Sie einen Link zur Sendungsverfolgung.
-
Was passiert, wenn sich der Liefertermin verschiebt?
In diesem Fall erhalten Sie von uns eine E-Mail. Sollte Ihnen die neue Lieferzeit zu lang sein, können Sie den Auftrag natürlich kostenfrei stornieren.
-
Was passiert, wenn niemand bei Zustellung der Ware angetroffen wird?
Von DPD erhalten Sie nach dem ersten Zustellversuch eine Benachrichtigungskarte. Hier ist eine Servicerufnummer hinterlegt, unter welcher Sie einen erneuten Zustelltermin vereinbaren können.
-
Von welchem Versender wird die Ware zugestellt?
-
Fragen zum Datenschutz
-
Erhalte ich automatisch den Newsletter von Rameder?
Nein. Im Bereich Mein Konto können Sie unter Anmeldedaten unseren Newsletter abbonieren oder auch abmelden, wenn Sie diesen nicht mehr erhalten möchten.
-
Sind meine persönlichen Daten geschützt?
Ja. Bei Rameder steht Sicherheit an erster Stelle. Dabei legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich, um Ihr Anliegen zu bearbeiten und Ihnen ein angenehmes Einkaufen zu ermöglichen.
-
Wie erfolgt der Datenschutz meiner persönlichen Daten?
Wenn Sie bei uns z.B. eine Bestellung aufgeben, benötigen wir für die Auftragsabwicklung Ihren Namen, Versandadresse, Ihre Telefonnummer, E-Mailadresse und eventuell Kreditkartennummer mit Ablaufdatum und Prüfnummer. Damit können wir Ihren Auftrag bearbeiten und Sie über den aktuellen Status Ihrer Bestellung via E-Mail oder in dringenden Fällen telefonisch informieren.
Wenn Sie es wünschen, verwenden wir diese Angaben, um Ihnen einen Schnell-Zugang zu aktivieren. Mit Hilfe der Registrierung für den Schnellzugang können Sie Ihre späteren Bestellungen zügiger und einfacher aufgeben. Beteiligen Sie sich an einer Verlosung oder einer anderen Aktion, benötigen wir Ihren Namen, Adresse und Ihre E-Mailadresse, um sie eventuell benachrichtigen zu können.
Sollten die Daten im Rahmen unserer Datenverarbeitung zum Zweck einer Verbesserung unseres Kundenservices oder aus technischen Gründen innerhalb von Rameder verarbeitet werden, stellen wir sicher, dass Ihre datenschutzrechtlichen Belange voll berücksichtigt werden. -
Was geschieht mit meinen Daten?
Rameder gibt Informationen über Sie nicht an andere Unternehmen weiter - ausgenommen hiervon sind andere in den Vorgang eingebundene Unternehmen (z.B. Versanddienstleister wie DPD).
-
Wie wird die Kundeninformation bei Rameder geschützt?
Wir benutzen ein sicheres Übertragungsverfahren, die sogenannte „Secure Socket Lager“ SSL-Übertragung, durchgängig mit 128-Bit Verschlüsselung, um Ihre Daten und Informationen zu verarbeiten. Alle Daten, die mit dieser Methode übertragen werden, werden verschlüsselt, bevor Sie an uns gesendet werden.
Bei der Umwandlung in einen Code werden Ihre persönlichen Daten, wie Name, Adresse, Kreditkartennummer oder Kontoverbindung durch unsere Sicherheitsserver-Software verschlüsselt. Dadurch können Ihre Daten bzw. Ihre Informationen während der Übertragung im Internet nicht von Unbefugten gelesen werden. Sie können via E-Mail an unseren Kundendienst das Löschen Ihres Benutzerprofils veranlassen. -
Was sind Cookies?
Cookies sind Initialisierungsdateien von Browsern. Es sind Markierungen, durch die der zentrale Computer (Server) feststellen kann, ob ein Benutzer bestimmte Seiten schon einmal besucht hat. Dadurch erleichtern Cookies die Identifizierung der Surfer und verhindern wiederholtes Anmelden. Zum Entfernen der Cookies suchen Sie im entsprechenden Verzeichnis Ihres PCs das Cookie mit dem Namen Rameder und löschen es.
-
Erhalte ich auf die Produkte von Rameder auch Garantie?
Als Privatkunde gilt für Sie natürlich für alle Produkte die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren.
-
Erhalte ich automatisch den Newsletter von Rameder?
-
Fragen zu Produkten und Technik
-
Welchen Fahrradträger kann ich bei einem Alu-Kugelkopf verwenden?
Alle Fahrradträger der Firma MFT, Thule sowie Cykell können auf einem Aluminum-Kugelkopf montiert werden.
-
Bei welchen Fahrzeugen kann ich eine Maulkupplung nutzen?
Ob die Verwendung einer Maulkupplung an Ihrem Anhängebock möglich ist, klären wir gern für Sie ab. Hierfür benötigen wir die Angaben Hersteller, Hersteller-Nummer und Prüfzeichen vom Typenschild Ihres Anhängebocks.
-
Welche Fahrradträger führt Rameder im Sortiment?
Wir bieten Fahrradträger an, welche auf der Anhängerkupplung, dem Dachträger oder der Heckklappe montiert werden können. Es können je nach Modell zwischen 1 und 4 Fahrräder transportiert werden.
-
Was ist beim Kauf eines Fahrradträgers für die Anhängerkupplung zu beachten?
Es ist wichtig, zu prüfen, über welche Stützlast die Anhängerkupplung verfügt und welche Stützlast für den gewählten Fahrradträger erforderlich ist. Diese Daten sind in den Artikeldetails bzw. den Montageanleitungen der Artikel hinterlegt. Die Stützlast der Anhängerkupplung darf nicht überschritten werden.
Beispiel: Sie besitzen eine Anhängerkupplung mit 75 kg Stützlast und kaufen einen Fahrradträger mit einem Eigengewicht von 17 kg. Das Gewicht der auf dem Fahrradträger montierten Fahrräder darf 58 kg nicht überschreiten (Stützlast – Gewicht Fahrradträger).
Wir bieten auch Fahrradträger mit Abklappmechanismus an. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Fahrradträger mit montierten Fahrrädern nach unten zu klappen. Dadurch lässt sich bei den meisten PKWs ein Zugang zum Kofferraum ermöglichen.
Weiterhin verlangt die Verwendung vieler Radträger einen Mindest-D-Wert der Anhängerkupplung. Der jeweilige D-Wert der Anhängerkupplung ist in der Einbauanleitung oder dem Typenschild der AHK zu entnehmen. -
Was ist beim Kauf eines Fahrradträgers für die Heckklappe zu beachten?
Für verschiedene Vans, Kombi- oder Fließheckmodelle bieten wir Fahrradträger für die Heckklappe an. Ob der Fahrradträger auch für Ihr Fahrzeug passend ist, ist in der Montageanleitung oder einer Empfehlungsliste in den Artikeldetails bei „Einbauanleitungen“ vermerkt. Beim Transport von Fahrrädern auf der Heckklappe dürfen die Leuchten des Fahrzeuges nicht verdeckt werden.
Für den Fall, dass die 3. Bremsleuchte des Fahrzeuges verdeckt wird, bieten wir in unserem Sortiment zusätzlich eine 3. Bremsleuchte für Radträger an. -
Was ist beim Kauf eines Fahrradträgers für das Dach zu beachten?
Sie müssen prüfen, für welche Dachträger (Vierkantrohr oder Aluschienenprofil) und welche Abmessungen des Trägers (Breite und Höhe) der Fahrradhalter passend ist. Zusätzlich darf die maximale Belastbarkeit des Dachträgers und die in der Bedienungsanleitung vermerkte Dachlast nicht überschritten werden.
-
Mit welchem Gewicht kann ich meinen Dachträger belasten?
Die maximale Traglast des Dachträgers ist in den Artikeldetails hinterlegt. Zusätzlich ist die Dachlast des Fahrzeuges in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges vermerkt. Die Dachlast des Fahrzeuges darf nicht überschritten werden.
-
Was ist beim Kauf einer Dachbox zu beachten?
Wenn Sie bereits über einen Dachträger verfügen (Vierkant-Dachträgerprofil oder Aluschienenprofil), ist zu prüfen, welche Höhe und Breite dieser aufweist. Zusätzlich ist der minimal und maximal mögliche Abstand zu prüfen, mit welchem die Dachträger untereinander auf dem Fahrzeugdach befestigt werden können.
Ob Ihre ausgewählte Dachbox auf Ihren Dachträger passt, können Sie anhand der Werte des Datenblattes der Dachbox überprüfen. Dies ist bei den Artikeldetails unter dem Button „Datenblatt“ hinterlegt.
Wenn Sie sich einen Dachträger und eine Dachbox aus unserem Sortiment bestellen, ist die Breite und Höhe des Dachträgers auch wieder im Datenblatt des Artikels bei den Artikeldetails unter dem Button „Datenblatt“ angegeben. -
Kann ich meine Anhängerkupplung nach einem Heckschaden am Fahrzeug weiterhin verwenden?
Nach einem Unfall mit Heckschaden am Fahrzeug mit Anhängerkupplung besteht der Verdacht, dass die Anhängerkupplung entweder verbogen oder durch den Unfall Risse im Material entstanden sind. Deshalb ist es auf Grund der nicht mehr gewährleisteten Sicherheit erforderlich, nach solch einem Unfall eine neue Anhängerkupplung zu verbauen.
-
Woran kann es liegen, dass die Blinker hinten am Fahrzeug und am Anhänger nicht funktionieren?
Wenn Sie einen Top-Tronic-Elektrosatz verbaut haben und o.g. Fehlerbild auftritt, ist der Grund hierfür meist die fehlende Dauerstromversorgung des Zusatzrelais. Bitte überprüfen Sie dies. Sollte die Dauerstromversorgung am Zusatzrelais anliegen, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung. Die Mitarbeiter unserer Technik-Hotline werden den Sachverhalt gemeinsam mit Ihnen klären.
-
Was ist zu tun, wenn das Steuergerät meines Elektrosatzes brummt?
Hier ist zu prüfen, ob Ihr Anhänger über eine Nebelschlussleuchte verfügt, da das Steuergerät den Anhänger über die Nebelschlussleuchte erkennt. Ist diese nicht am Anhänger vorhanden, muss sie nachgerüstet werden.
-
Was ist zu tun, wenn beim Diodenprüfgerät bei Überprüfung der Elektroanlage alles „bunt“ leuchtet?
Das Diodenprüfgerät ist wegen zu geringer Lastaufnahme zur Überprüfung nicht geeignet. Es muss mit 21 Watt belastet werden. Hierzu bieten wir unseren Lichtbalken an.
-
Kann Rameder für US-Importfahrzeuge Elektrosätze anbieten?
Diese haben wir auf Grund der unterschiedlich aufgebauten Bordnetzsteuergeräte und der amerikanischen Leuchtenschaltung nicht im Sortiment.
-
Welcher Abstand von Kugelstange zu Stoßfänger (Freiraummaße) ist erforderlich?
Der Abstand von Stoßfänger zu Kugelkopfmitte muss 6,5 cm betragen. Die Höhe von Erdboden zu Kugelkopfmitte muss zwischen 35 und 42 cm im beladenen Zustand des Fahrzeuges liegen.
-
Welchen Fahrradträger kann ich bei einem Alu-Kugelkopf verwenden?